1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Grundstein für Betreutes Wohnen : Grundstein für Betreutes Wohnen : In Friedersdorf entstehen 20 Wohnungen mit Terrasse

Grundstein für Betreutes Wohnen  Grundstein für Betreutes Wohnen : In Friedersdorf entstehen 20 Wohnungen mit Terrasse

Von Tilo Krippendorf 15.05.2019, 11:00
Investor Matthias Burkhardt versenkte die Zeitkapsel in einer Mauer der geplanten Wohnanlage.
Investor Matthias Burkhardt versenkte die Zeitkapsel in einer Mauer der geplanten Wohnanlage. André Kehrer

Friedersdorf - Mit einer Kaffeedose als Zeitkapsel ist am Montag in Friedersdorf der Grundstein für eine neue Wohnanlage gelegt worden. Im Auenweg des Muldestausee-Ortes sollen am 1.August 2020 insgesamt 20 Apartments mit der Möglichkeit des Betreuten Wohnens eröffnet werden. Bis dahin ist noch einiges zu tun, denn bisher liegt auf dem Grundstück nur die riesige Bodenplatte aus Beton mit einigen Leitungsanschlüssen.

Neues Gebäude wird komplett ebenerdig und barrierefrei

Darauf stehen schon palettenweise weiße Steine, die bald verbaut werden sollen. „Das Gebäude wird komplett ebenerdig und barrierefrei“, sagt Matthias Burkhardt, der nach eigenen Angaben wenige Meter weiter auf einem Bauerngehöft aufgewachsen ist.

Er ist der Investor, hat das 5.300 Quadratmeter große Grundstück sowie ein Nachbargelände samt Haus gekauft und will künftig die 20 Wohnungen vermieten. „Es gibt bereits 17 Zusagen, drei Wohnungen sind noch frei.“ Das Interesse am altersgerechten Wohnen sei groß. Burkhardt muss es wissen, denn er ist ehrenamtlicher Vorstand im Kreisverband Bitterfeld-Zerbst/Anhalt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

DRK betriebt nur wenige Kilometer entfernt in Schlaitz bereits ein Altenpflegeheim

Im wenige Kilometer entfernten Schlaitz betreibt das DRK bereits ein Altenpflegeheim. Mit dieser Einrichtung könne es dann später Kooperationen geben, beispielsweise bei der Essensversorgung, so Burkhardt. Doch eigentlich soll das die Ausnahme sein, denn die Immobilie in Friedersdorf soll möglichst flexibel für die Bewohner nutzbar sein sein.

Jede der knapp 50 Quadratmeter großen Zwei-Zimmer-Wohnungen soll auch eine kleine Küche haben und für zwei Personen geeignet sein. „Wir haben schon eine Anmeldung eines Ehepaares, dass einziehen will.“ Auch sind einige Drei-Zimmer-Apartments geplant, die etwas größer sein sollen.

#allerartikel

Künftige Bewohner müssten laut Burkhardt mit einer Warmmiete von rund 650 Euro für die Zwei-Zimmer-Wohnung rechnen. Hinzu kämen eventuell kosten für das DRK, dass die Pflegedienstleistungen übernehmen soll. „Ich habe die Erfahrungen des DRK hier eingebracht. In vielen Immobilien gibt es bauliche Probleme, beispielsweise mit Fahrstühlen“, erklärt der Investor, der in Sichtweite auch schon mehrere Doppelhäuser gebaut hat.

Jede der Wohnungen soll eine 20 Quadratmeter große Terrasse bekommen

Burkhardt verweist noch auf eine Besonderheit der geplanten Anlage: „Jede der Wohnungen bekommt eine 20 Quadratmeter große Terrasse, die barrierefrei zugänglich ist.“ Mit dieser Aussicht dürften die verbleibenden drei Apartments in 300 Metern Entfernung der Goitzsche schnell Abnehmer finden.

Laut dem Bebauungsplan gibt es allein in der Gemeinde Muldestausee Bedarf für 154 altersgerechte oder betreute Wohnungen. Demnach haben in den vergangenen neun Jahren mehr als 230 Einwohner die Kommune in Pflegeeinrichtungen außerhalb verlassen.

Auch deshalb ist Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) froh, dass bald das Angebot vergrößert wird. „Wenn Ältere hier einziehen, bleiben sie in der Heimat und für Jüngere werden Häuser in unserer Kommune frei.“

(mz)

20 Apartments sollen hier bis August 2020 entstehen.
20 Apartments sollen hier bis August 2020 entstehen.
Kehrer