1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Gedenken an Heimatgeschichte: Greppiner polieren die Erinnerung auf: Drei Stolpersteine gereinigt

Gedenken an Heimatgeschichte Greppiner polieren die Erinnerung auf: Drei Stolpersteine gereinigt

Die jüdische Familie Mottek musste aus Greppin vor den Nazis fliehen. Seit 2019 wird an sie erinnert.

Von Andrea Dittmar 11.11.2022, 15:00
Mitglieder des Heimatvereins, der SPD und der Linken trafen sich am Mittwochabend, um die Stolpersteine zu putzen.
Mitglieder des Heimatvereins, der SPD und der Linken trafen sich am Mittwochabend, um die Stolpersteine zu putzen. Foto: André Kehrer

Greppin/MZ - Sanft schimmert Kerzenlicht über die drei Messingplatten vor dem Haus in der Greppiner Rudolf-Breitscheid-Straße 38. Fünf weiße Rosen liegen daneben. Mit Schwamm, Wasser und Reiniger wurden die drei Stolpersteine zuvor sauber gemacht, denn wie seit drei Jahren üblich, wird an dieser Stelle der Familie Mottek gedacht. Fünf Teilnehmer fanden sich dafür ein: vom Heimatverein, SPD und Linkspartei.