Gesungenes Danke Gesungenes Danke: MDR-Rundfunkchor mit Lieder-Lieferdienst im Pflegeheim

Bitterfeld - „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“: Dieses Lied der Comedian Harmonists erklang am Dienstag auf dem Hof des Pro Civitate Pflegeheims in der Bitterfelder Bismarckstraße. Gesungen hatten aber nicht Hobbymusiker, sondern vier Profis aus dem MDR-Rundfunkchor.
Es war ein musikalischer Dank für Einrichtungsleiterin Anke Vesper und ihr Team. Kerstin Behrend hatte das Pflegeheim beim MDR angemeldet, weil die Mitarbeiter dort immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Heimbewohner haben. Ihre Mutter Dorothea Bogda lebt dort.
Die Besuche sind für die Musiker eine willkommene Abwechslung in der Corona-Zeit
Das Quartett, bestehend aus Lisa Rothländer, Manja Raschka, Hwancheol Ahn und Steven Kloses, sang bei dem kleinen Konzert insgesamt drei Lieder. Die Besuche sind für die Musiker eine willkommene Abwechslung in der Corona-Zeit. „Hier sind die Rollen vertauscht: Sonst kommen die Menschen zu uns ins Konzert, jetzt gehen wir raus“, sagte Steven Klose.
Anke Vesper war sichtlich gerührt von der musikalischen Überraschung. „Ich hab das gar nicht geglaubt, dass die Musiker für mich hier sind“, sagte sie, den passenden Überraschungs-Blumenstrauß noch in der Hand. Seit 1990 arbeitet sie bei Pro Civitate, 2000 wurde sie Einrichtungsleiterin.
Ohne Corona hätten die Musiker einen Auftritt in Basel gehabt
Wenn im Pflegeheim Geburtstag gefeiert wird oder ein Fest stattfindet, dann gibt es auch Musik, sagt sie. Aber gerade in der letzten Zeit war es hart für die Bewohner, ohne Besuch.
Ohne Corona hätten die Musiker einen Auftritt in Basel gehabt. Geprobt wurde zuvor stets mit sechs Metern Abstand. Das Repertoire hatte die Gruppe gemeinsam ausgesucht, und der Tapetenwechsel von der großen Bühne zum kleinen Innenhof hatte ihnen viel Spaß gemacht. Der MDR-Lieder-Lieferdienst ist nur noch bis zum 5. Juni unterwegs. (mz)