Gerahmte Erinnerungen Gerahmte Erinnerungen: myposter in Thalheim für Weihnachtsfest gewappnet

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen beginnt das Weihnachtsfest im Familienkreis. Somit wird es auch für Frederike S. höchste Zeit, alle Geschenke für ihre Lieben zu besorgen.
Da die 28-jährige Münchnerin aber beruflich stark eingebunden ist, hat sie sich diesmal nicht durch die aus allen Nähten platzende Innenstadt gekämpft, sondern sich für einen anderen Weg entschieden. „Ich möchte mit meiner Familie gerne unsere schönsten Momente des Jahres teilen. Daher werde ich einige Digitalaufnahmen als gerahmte Bilder verschenken“, sagt die junge Frau.
Um das zu realisieren, hat sie im Internet die Seite der myposter GmbH angeklickt. Eigentlich ist das auf individualisierten Digitaldruck spezialisierte Unternehmen in Bayern ansässig. Dass die Bilder von Frederike nun in Sachsen-Anhalt gedruckt, geschnitten, gerahmt, verpackt und verschickt werden, hängt mit der Firmenerweiterung zusammen. „Wir haben aufgrund unseres Wachstums nach einem weiteren Produktionsstandort gesucht und uns schlussendlich für den Sun Park in Thalheim entschieden“, so myposter-Gründer René Ruhland.
myposter wird in diesem Jahr einen Umsatz von 30 Millionen Euro erreichen
Der 38-jährige Geschäftsmann hat schon vor einigen Jahren erkannt, dass die Digitalfotografie zwar nicht mehr zu stoppen ist, die Menschen - so wie Frederike - ihre geknipsten Erinnerungen aber dennoch gerne auf einem Poster, einer Leinwand oder in einem Fotobuch festhalten wollen. Dass Ruhland damit auf das richtige Pferd gesetzt hat, zeigen die Zahlen: myposter wird in diesem Jahr einen Umsatz von 30 Millionen Euro erreichen und 205 Mitarbeiter an drei Standorten beschäftigen. Zum Vergleich: „Als wir 2010 anfingen, waren wir zu dritt.“
Vor allem die Vorweihnachtszeit bedeutet für das myposter-Team eine besondere Herausforderung, um all die vielen fotografierten Augenblicke auf das jeweils gewünschte Papier zu bringen. „Während wir sonst durchschnittlich 100.000 Bilder pro Monat produzieren, sind es allein bis Heiligabend 170.000 im Dezember. Davon entfallen 50.000 auf Thalheim mit den 22 Beschäftigten.
Das entspricht 30 Prozent des Gesamtvolumens“, sagt Geschäftsführer Ruhland. In Anbetracht der Tatsache, dass die neue Produktion erst im September in Betrieb genommen wurde und von dort Kunden in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Italien, Österreich oder Spanien bedient werden, sei das ein großer Erfolg. Dieser ist auch René Schüler zu verdanken.
myposter hat 4.600 Quadratmeter große Halle in Thalheim
Der Standortleiter war einer der ersten Mitarbeiter vor Ort und hat die 4.600 Quadratmeter große Halle in Betrieb genommen. Folglich kennt er alle Details und weiß, was hinter den Kulissen passiert, nachdem Kundin Frederike ihre Weihnachtsgeschenke - also ihre Lieblingsbilder - auf der myposter-Internetseite hochgeladen und abgeschickt hat. „Die Fotos werden gedruckt und auf einem Schnitttisch in das gewünschte Format gebracht. Danach werden sie - so wie diesem Fall - gerahmt. Anschließend kommen sie in den Verpackungsbereich und werden verschickt, so dass sie binnen 24 Stunden nach der Bestellung beim Kunden sind und somit pünktlich unter dem Christbaum liegen.“
So wie bei Frederike, die nun keinen Geschenkestress mehr hat und sich auf ein besinnliches Fest mit der Familie freut. (mz)

