Gaststätte in Sandersdorf Gaststätte in Sandersdorf: Langer Weg zum Holzwurm
Sandersdorf/MZ. - Frank Dippold wird das Führen seiner Gastwirtschaft zurzeit nicht leicht gemacht. Dippold ist Pächter des "Holzwurms", einer Gaststätte in der Gartensparte "Am Birkenwäldchen" in Sandersdorf. Nur eine offizielle Straße führt in die Gartenanlage, das ist die Ramsiner Straße. Und genau die ist seit Februar gesperrt. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Dippold: "Fremde können den Weg nicht finden."
Als im September 2001 die Bauarbeiten an der Straße begannen, war sie nur ab und zu für einige Minuten gesperrt. Seit dem 28. Februar ist sie allerdings komplett dicht. "Eigentlich freue ich mich ja, dass die Straße endlich gemacht wird, doch wie sollen meine Gäste denn nun zu mir kommen?" fragt sich Dippold. Bei ersten Verständigungsversuchen habe er erfahren, dass die Bauarbeiten an der Straße, die erst halbseitig geplant waren, nur mit einer Vollsperrung durchzuführen seien.
Die Gemeinde und die Baufirma kamen dem Gaststättenpächter insofern entgegen, dass ein Schild aufgestellt wurde. Dieses weist nun knapp vor der Baustelle in der Ramsiner Straße darauf hin, dass eine Umleitung über die "Kiesgrubenstraße" möglich wäre. Die Kieswerkstraße, wie sie wirklich heißt, liegt ungefähr einen Kilometer von der Ramsiner Straße entfernt - außerhalb Sandersdorfs. "Das kann doch keiner finden, der sich hier nicht auskennt", beklagt Dippold.
"Eigentlich müssten am Ortseingang und an der Kieswerkstraße Schilder angebracht werden", sagt er weiter. Diese Forderung unterbreitete er auch der Gemeindeverwaltung. "Dort sagte man mir, sie könnten keine Schilder an Bundesstraßen aufstellen", so Dippold.
Auf MZ-Anfrage bei der Gemeindeverwaltung Sandersdorf bestätigt Bürgermeister Wolfgang Thiel (CDU), dass die Lage "schwierig" sei und gibt zu bedenken: "Wir können nicht von uns aus Umleitungen ausschildern." Das ist soweit richtig. Dafür ist die Sperrkommission des Landratsamtes zuständig.
Hier erfährt die MZ von Pressesprecher Udo Pawelczyk, dass nur eine halbseitige Sperrgenehmigung für die Ramsiner Straße erteilt worden sei, da es keine Umleitungsmöglichkeiten gebe. "Wir wurden nicht davon in Kenntnis gesetzt, dass die Bauarbeiten bei halbseitiger Sperrung nicht möglich sind", so der Pressesprecher. Weiter sagt er: "Es werden jetzt Ordnungsmaßnahmen gegen den Bauherrn, die Gemeinde Sandersdorf, geprüft."
Frank Dippold ist vor allem deshalb Sturm gelaufen, weil die Bauarbeiten ursprünglich bis zum Herbst dauern sollten. Deshalb hatte er sein Problem auch am MZ-Lesertelefon geschildert. Bürgermeister Thiel gibt inzwischen aber Entwarnung. "Ich gehe davon aus, dass die Straße bis Ostern fertig ist und dann wieder frei gegeben werden kann."