1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Forschungsprojekt in Bitterfeld: Wird Wasserstoff auch in Haushalten zum Energieträger der Zukunft?

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen Forschungsprojekt in Bitterfeld: Wird Wasserstoff auch in Haushalten zum Energieträger der Zukunft?

Mitnetz Gas und Partner setzen die Forschung an dem klimafreundlichen Energieträger im Chemiepark fort. Zum Vorgängerprojekt gibt es erste Ergebnisse.

Von Tim Fuhse 16.02.2022, 12:42
Beim Vorgängerprojekt wurde das Leitungsnetz im Wasserstoffdorf getestet - an diese Forschung soll nun angeschlossen werden.
Beim Vorgängerprojekt wurde das Leitungsnetz im Wasserstoffdorf getestet - an diese Forschung soll nun angeschlossen werden. (Foto: André Kehrer)

Bitterfeld/MZ - Auch im Bitterfeld-Wolfener Chemiepark wird weiter daran gearbeitet, dass die Wende hin zu klimaschonender Energie gelingt. Der Verteilnetzbetreiber Mitnetz Gas forscht hier erneut über Wasserstoff. Auf dem Testfeld in der Chlorstraße startet das Unternehmen unter dem Namen „H2-Infra“ gemeinsam mit Partnern ein zweites solches Projekt.