1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Feier: Feier: Greppin feiert 625-jähriges Bestehen

Feier Feier: Greppin feiert 625-jähriges Bestehen

19.08.2015, 09:42

Greppin - Großereignis in Greppin: Der Ortsteil feiert sein 625-jähriges Bestehen und das sieben Tage lang. In Zusammenarbeit mit dem Organisations- und Festkomitee hat der Greppiner Heimatverein ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, in dem auch die geschichtsträchtige Vergangenheit präsentiert wird. Die Veranstaltungen finden vor allem auf dem Festgelände auf dem Sportplatz Greppin statt.

Bis zum 20. August

Der Fokus liegt auf den Vereinen im Ortsteil. Eine Ausstellung zur Geschichte von Greppin, die der Heimatverein zusammen gestellt hat und die Entwicklung von 1390 bis 2007 dokumentiert, ist von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen.

21. August

Mit „Greppiner Allerlei“ ist das Programm benannt, das sich am Freitag ab 14 Uhr vor allem an Kinder und Jugendliche wendet. Eine Hüpfburg ist aufgebaut, es gibt eine Zaubershow, Kinderschminken, Kindertanz, ein Fahrgeschäft und einen Laternenumzug um 20 Uhr. Ab 21 Uhr tritt die Band „Bahamaflows“ auf.

22. August

Der Samstag wird den Höhepunkt der Festwoche markieren. Die Fußballer-Bambinis bestreiten ab 10 Uhr ein Turnier. Eine Stunde später steht die Eröffnung des Tages mit Böllerschüssen des Schießvereins auf dem Programm. Dann öffnen auch Flohmarkt und Rummel ihre Pforten und laden zum Markttreiben ein. Die „Volksschützen“ veranstalten ab 11 Uhr einen Schießwettbewerb, kurze Zeit später spielt das Bitterfelder Bergmannsorchester auf. Ab 14 Uhr findet ein Freundschaftsspiel des VfB Preußen Greppin gegen die Traditionsmannschaft SV Werder Bremen statt. Um 14.30 Uhr tritt das Ballettensemble Wolfen auf. Es gibt einen Kuchen- und Kaffeebasar, ab 15.20 Uhr startet das Kinderprogramm „Zauberspaß auf Harry Potters Spuren“. Zudem wird ab 17 Uhr das „Super-Bullriding“ veranstaltet. Ab 19 Uhr ist die Band „Acoustic Jam“ zu hören, ab 21 Uhr „The Herlico“. Um 22.30 Uhr wird ein Feuerwerk zu erleben sein.

23. August

Höhepunkt des Tages ist der Festumzug „Greppiner Geschichte, Greppin heute“ ab 10 Uhr, außerdem werden Tauben aufsteigen. Von 10 bis 17 Uhr findet Markttreiben und Rummel statt. Ab 11 Uhr ist Frühschoppen mit der Schalmeienkapelle Plodda angesagt, es gibt zudem ab 14 Uhr einen Kaffee- und Kuchenbasar und ab 14.30 Uhr spielt Markos Partyband auf. Ab 17 Uhr werden die besten Schützen ausgezeichnet. Der Kanonendonner um 17 Uhr beendet die Festwoche. (mz)