Faschingszeit Faschingszeit: «Zschernaria Hellau» elektrisiert das Dorf
Zscherndorf/MZ. - "Zschernaria Hellau" - dieser Schlachtruf läutet in wenigen Tagen die 27. Session des Karnevalsclubs Zscherndorf (KCZ) ein. Die Vorbereitungen für die ausgelassenen Feiern in der Turnhalle des Ortes laufen seit Wochen auf Hochtouren.
Einer, der seit 26 Jahren aktiv dabei ist, ist Erhard Nawroth, stellvertretender KCZ-Präsident. Der Inhaber einer Firma für Elektro-Installation und Sicherheitstechnik hat eigentlich schon alles durch. Er war lange Jahre Tänzer im Männerballett, zusammen mit seiner Frau Doris das Prinzenpaar, Mitglied der altdeutschen Turnerriege des KCZ...
Fasching in Zscherndorf, sagt Nawroth, ist eine Institution. Knapp 60 Einwohner des Ortes sind im Karnevalsclub aktiv. Und werben für seine Veranstaltungen brauche man schon lange nicht mehr - ganz im Gegenteil. Die Karten seien schnell weg. "Die Leute wissen, wen sie anrufen müssen", berichtet Nawroth mit einem Schmunzeln um die Lippen. Soll wohl heißen: Anfänger haben keine Chance.
Am 21. Februar 1977 gab es die erste Faschingsveranstaltung im Dorf. Um weiter am Ball bleiben zu können, musste der Karnevalsclub Zscherndorf als Volkskunstkollektiv anerkannt werden. "Das haben wir dann auch geschafft", sagt Nawroth mit einem Augenzwinkern. Sogar bis ins DDR-Fernsehen bei "Wennschon - dennschon" hat es das Männerballett des KCZ geschafft.
Heute muss es mit anderen Gruppen konkurrieren - dem bereits zweiten Damenballett oder der Crazy Dance Band der Jugendlichen. Rund 90 Minuten dauert das Programm beim Zscherndorfer Fasching. "Die Ideen kommen von allen", sagt Nawroth. Doch der Fasching lebe auch von den Einfällen der Gäste, sagt er, und zeigt auf die unzähligen Fotos von den einzelnen Jahrgängen, die er in seinem Haus aufbewahrt. "Das Schöne ist", sagt der KCZ-Vize, "dass Alt und Jung bei uns zusammen feiern." "Zschenaria Hellau" elektrisiert das Dorf.
Die tollen Tage in Zscherndorf: Faschingsfeiern am 7., 14. und 21. Februar; Rentnerfasching am 8. Februar, Kinderfasching am 22. Februar; 15. Februar Karnevalsumzug.