Eröffnung in Bitterfeld Eröffnung in Bitterfeld: Neuer Service für Touristen

bitterfeld/MZ - Gäste der Goitzsche haben ab sofort einen neue Anlaufstelle, um sich über die touristischen Angebote in der Region zu informieren. Im Bitterfelder Wasserzentrum hat nun die Tourismusinformation eröffnet und steht mit fachmännischem Rat und viel Informationsmaterial zur Verfügung.
„Da abzusehen ist, dass der Info-Punkt am Bernsteinweg in der Nähe der Biermannschen Villa zum Jahresende nicht mehr weiter betrieben werden kann, ist das Wasserzentrum eine vernünftige Alternative“, sagte Werner Rienäcker von der Stadtentwicklungsgesellschaft (Steg) Bitterfeld-Wolfen anlässlich der feierlichen Eröffnung, an der auch Vertreter des Landkreises und der Kommunen teilgenommen hatten. Die Akteure sind mit weiteren Mitgliedern wie dem Tourismusverband Anhalt-Dessau-Wittenberg und dem BUND Teil des Arbeitskreises Goitzsche, der den neuen Anlaufpunkt im Wasserzentrum im vergangenen Jahr beschlossen hatte. Der Standort liege zwar auf der anderen Seite der vielbefahrenen Bundesstraße 100, aber auch hier werde sich in der Zukunft eine Möglichkeit der gefahrlosen Überquerung ergeben, blickt Rienäcker voraus. „Eine Ampelregelung ist mittelfristig an dieser Stelle geplant“, so der Geschäftsführer.
Mit dem Wasserzentrum gibt es nun einen Service-Punkt, an dem über touristische Höhepunkte und über Übernachtungsmöglichkeiten sowie gastronomische Einrichtungen informiert wird. Gleichzeitig finden dort ebenso unterschiedliche Messen und künstlerischen Veranstaltungen statt. Dabei könne man sich auf die schon gewachsenen Struktur des Wasserzentrums stützen, erklärt Rienäcker. Die Mitarbeiter hätten auch in der Vergangenheit allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Jetzt wolle man den Ort noch weiter ausbauen und alle Leistungen rund um die Goitzsche anbieten. „Man soll dort „Man kann dort quasi alle Angebote rund um den See erfragen und auch bestellen können.“ Mit der Verfahrensweise hätten sich die Goitzsche-Anlieger, Gastronomen und Geschäftsleute der einzelnen Firmen einverstanden erklärt. Dafür sei es aber auch notwendig, noch enger mit allen Anliegern - ob Kommune oder private Firma - zusammen zu arbeiten. „Je mehr Informationen wir haben, um so mehr können wir natürlich auch nach außen hin weitergeben“, beschreibt Rienäcker die Bedeutung eines Austauschs mit allen Beteiligten. Jeder Einzelne könne von dem zentralen Projekt der Information profitieren.
Seit die Stadtinformation in Bitterfeld auf eine Bürgerinformationsstelle zurückgefahren wurde, komme dem neu geschaffenen Anlaufpunkt im Wasserzentrum eine weitaus größere Bedeutung zu, sind sich Beteiligte sicher.
Geöffnet ist die Informationsstelle dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, am Wochenende von 13 bis 19 Uhr.
Telefonisch ist die Touristinformation unter 03493/512720 zu erreichen.