Erlebnisbad Erlebnisbad: Basso nun wieder warm und hell
Bad Schmiedeberg/MZ. - Und die Gäste kamen - wenn auch zunächst verhalten. Pünktlich 14 Uhr standen etwa Herr und Frau Nicolaus aus Pretzsch vor der Tür und wurden vom Personal als alte Bekannte begrüßt. Die beiden freuten sich sichtlich, im nahe gelegenen Schmiedeberg wieder ins Wasser steigen zu können. Kurt Nicolaus: "Wir kommen seit zehn Jahren her - jede Woche ein Mal. Man muss schließlich was für seine Gesundheit tun." Als das Basso geschlossen war, haben sie den Weg nach Bad Düben auf sich genommen. Ihr Urteil: "Das Bad in Bad Düben ist moderner, in Bad Schmiedeberg ist es aber gemütlicher."
Ohne zu murren zahlen sie die leicht erhöhten Eintrittspreise. "Wir mussten das jetzt machen", entschuldigt sich Uwe Feldrappe, der Geschäftsführer der im Dezember in Insolvenz gegangenen Sport-Jugend-Freizeit GmbH, die als Betreiber fungierte. Erwachsene müssen 20 Cent mehr für zwei Stunden auf den Tisch legen (6,20 Euro statt vorher 6 Euro), für Kinder beträgt der Aufschlag 50 Cent (4 statt 3,50 Euro). Der Rentner- und Studententarif liegt nun bei 4,50 statt 4 Euro.
Das Basso wird vorübergehend vom Eigentümer selbst betrieben - und zunächst auf "Sparflamme", wie Feldrappe formuliert. Er meint die eingeschränkten Öffnungszeiten. Schon ab März könnte es nach seinen Worten einen neuen Betreiber geben. Für die Zukunft ist Feldrappe übrigens erstaunlich optimistisch: "Wenn der Eigentümer die nötigen Finanzmittel für Investitionen erhält, bin ich überzeugt, dass das funktioniert." Die geplante Sporthalle müsse her und die Baracken im Ferienpark modernisiert werden. "Unser Problem ist doch, dass im Oktober Schluss ist. Der Bedarf ist da. Mitte der 90er Jahre hatten wir 65 000 Übernachtungen, für dieses Jahr immerhin schon Anfragen für 22 000 Übernachtungen. Für schwarze Zahlen brauchen wir rund 40 000", rechnet Feldrappe vor.
Am Sonnabend zum Basso gekommen sind auch Kurgäste. Zum Beispiel Antje Diering, die bei Berlin lebt. "Ich war neugierig. Über die Schwierigkeiten des Bades ist doch auch im Fernsehen berichtet worden. Gut, dass es wieder auf ist." Ein i-Punkt mehr für das Wohlfühlen im Kurort Bad Schmiedeberg: "Es ist schön hier, ruhig, erholsam. Man fühlt sich in guten Händen".