1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Erfolgreich aus Magdeburg zurück: Erfolgreich aus Magdeburg zurück: Trotz Lampenfiebers auf Platz eins gelotst

Erfolgreich aus Magdeburg zurück Erfolgreich aus Magdeburg zurück: Trotz Lampenfiebers auf Platz eins gelotst

Von Sylvia Czajka 10.09.2001, 13:09

Zschornewitz/MZ. - 6.45 Uhr in Zschornewitz. Ein vertrautes Bild. Ein Gefühl von Sicherheit. Dafür sorgen nun schon seit neun Jahren die Schülerlotsen in der ehemaligen Kraftwerksgemeinde. Täglich, bevor die Schulklingel ertönt. Pünktlich. Höflich. Wachsam. Kathleen Deibicht und Katja Fenske haben einen festen Platz im Dienstplan der insgesamt 26 Verkehrshelfer.

Die Neuntklässlerinnen finden es toll, Kindern über die Straße zu helfen. Wenn sie "manchmal Achtung vor einem haben". Aber auch, wenn ab und zu mal "die Schule ausfällt". Und natürlich ist da noch die "Abschlussfahrt", erzählen die jungen Damen, die bei ihrem Ehrenamt ins Schwitzen kommen, frieren aber auch nass vom strömenden Regen sind. "So ist das nun mal", sagen sie. Jüngst kehrten beide von einer Reise aus Magdeburg zurück. Nicht ohne Stolz. Bei den Landesmeisterschaften der Schülerlotsen holte sich Kathleen Deibicht den ersten Platz und somit die Fahrkarte zum Bundesausscheid nach Hamburg. Katja Fenske wurde Dritte.

Wolfgang Steinborn, Verkehrsobmann der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule, bringt es auf den Punkt: "Wir hatten Grund zur Freude." Und auch Klaus Stenzel, der Verkehrssicherheitsberater, lächelt. Er weiß, wie schwer es ist, ganz vorn dabei zu sein. "Ein wenig Lampenfieber hatte ich schon", erzählt die Landesmeisterin, die einen Tag vor der Abfahrt in die Landeshauptstadt noch einmal in die Bücher schaute. Steinborn spricht von einer "neuen Generation" in den Reihen der Verkehrsregeler.

Im nächsten Jahr steht in Zschornewitz ein ganz besonderes Jubiläum an. "Zehn Jahre Schülerlotsen". Und das sei natürlich ein Grund zu feiern, meint Steinborn. Der sich auch vorstellen kann, alle diejenigen einzuladen, die in diesem Jahrzehnt in Zschornewitz dafür sorgten, dass ihre Mitschüler sicher den Weg in die ehrwürdigen Mauern fanden.

Doch jetzt steht erst einmal der Bundesausscheid bevor. 16 Lotsen werden am 12. Oktober in der Hansestadt erwartet. Kathleen Deibicht wird dabei sein. Und vielleicht wieder ein wenig Lampenfieber haben.