Ein "Reisebüro" für Firmen Ein "Reisebüro" für Firmen: Dessauerin Heike Thomas vermittelt von Brehna aus Hotels für Konferenzen und Messen

Brehna - Wer hätte das gedacht: Brehna ist in der Hotel-Welt eine wichtige Schaltstelle. Von hier aus nämlich sucht und vermittelt eine noch junge Firma Hotels und Tagungsstätten für den Business-Bereich. Weltweit. Über 18.000 Hotels sind in der internen Datenbank der TCH Top Conference Hotels Brehna gespeichert.
Stehen Tagungen oder Messen an, sind Seminare angesagt oder anderes - die zehn Mitarbeiterinnen um Firmengründerin Heike Thomas sind Organisationsprofis. Vom Veranstaltungsraum und dem nötigen technischen Zubehör über Hotelzimmer und Freizeit-Angebote in der betreffenden Region bis hin zur Abrechnung - das Team ist da topfit. „Wer schon mal eine Tagung organisiert hat, weiß, wie viel Arbeit da drin steckt. Unsere Leistung nutzen Leute, die für sowas keine Zeit haben oder sich nicht auskennen“, sagt die Chefin. Auch für die Tourneen von Vanessa May oder Andreas Gabalier liefen übrigens die Fäden in Brehna zusammen.
Die Dessauerin, die die Wende von der Chemie zur Hotellerie brachte, hat vor zehn Jahren die Firma gegründet. Da war sie 38 und Hoteldirektorin im Country Park Hotel Brehna. Angefangen hatte sie 1995 hier als Hotelverkäuferin - nach einem Jahr als Mitarbeiterin im The Savoy in London.
Ein „Reisebüro“ für Firmen mit umfassendem Angebot war eine Marktlücke
Doch nach Umstrukturierung des Brehnaer Hotels sah sie eine neue Chance: Sie wählte die Selbstständigkeit. „Hilfreich war, dass ich und viele meiner Mitarbeiterinnen in der Hotelbranche zu Hause waren“, sagt sie, „da hat man Kontakte. Und Ahnung hatten wir auch.“ Die Idee, quasi ein „Reisebüro“ für Firmen mit umfassendem Angebot zu kreieren, die war damals völlig neu. Eine Lücke, die TCH heute noch ausfüllt.
Der dickste Brocken, der bislang zu bewältigen war, war in diesem Jahr eine Tagung mit 1.000 Teilnehmern in Dresden. Sowas freilich braucht enormen Vorlauf und Vorausschau. „Terminlich befinden wir uns jetzt schon im Jahr 2022“, sagt sie. „Klar, kann man auch auf den letzten Drücker noch was reißen. Aber toll ist das nicht.“
Neueste Kommunikationswege, modernste Medien, Hightech - für Heike Thomas und ihr Team ist das nicht alles. „Das Wichtigste ist, die Leute können mit uns sprechen. Am Ende der Leitung sitzt jemand, der redet mit dem Kunden und hört zu“, sagt sie und empfindet das als ein großes Plus.
„Was wir machen, machen wir mit Herzblut“
Eins, das die Leute sich merken. Und so kommt es auch, dass sich ungewöhnliche Probleme lösen lassen. Als die Managerin einer 450-Personen-Veranstaltung erkrankte, sprang das Team von Heike Thomas ein, übernahm das Management vor Ort. „Der Veranstalter war uns sehr dankbar“, sagt sie. „Was wir machen, machen wir mit Herzblut.“ 90 Prozent der Kunden übrigens sind Deutsche. Auch aus der Schweiz, den USA oder von anderswo kommen Aufträge.
Für den Familien-Urlaub allerdings wählt Heike Thomas, die ihrer Liebe zu England treu geblieben ist, kein Hotel. „Wir mögen Ferienhäuser“, sagt sie. Von da aus geht es mit dem Rad durch die Gegend. „Wir reisen gern und gucken uns viel an.“ Und Ende Oktober geht Heike Thomas gar mit ihrem ganzen Team für ein paar Tage auf Tour. Wohin - das ist noch ein Geheimnis. (mz)