1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Filmpremiere vom Schülerprojekt „Generation Wissen“ in Schlaitz: Ein Projekt, das bleibt: Schüler entdecken ihr Potenzial vor und hinter der Kamera

Filmpremiere vom Schülerprojekt „Generation Wissen“ in Schlaitz Ein Projekt, das bleibt: Schüler entdecken ihr Potenzial vor und hinter der Kamera

In Schlaitz zeigen Jugendliche sechs Kurzfilme, an denen sie monatelang arbeiteten. Mit ihnen gewähren sie einen Blick in ihre Lebenswelt und helfen damit Schulen.

Von Benjamin Telm 20.05.2025, 11:00
Über 200 Beuscher kamen Freitag Abend zur Premiere. Auf der Leinwand läuft gerade „Halt, das ist unser Wald.“
Über 200 Beuscher kamen Freitag Abend zur Premiere. Auf der Leinwand läuft gerade „Halt, das ist unser Wald.“ (Foto: Benjamin Telm)

Schlaitz/MZ. - Wie sonst in Los Angeles wurde es am Freitag, 16. Mai, in Schlaitz oscarverdächtig. Denn dort fand die Filmpremiere „Generation Wissen“ statt – der Höhepunkt eines sechsmonatigen intensiven sowie kreativen Prozesses, der vom Jugendgemeinderat Muldestausee angestoßen und ermöglicht wurde. Das Ergebnis sind sechs Kurzfilme, die sich mit Themen befassen, die die Jugend beschäftigen.