Ein Bett für Menschen ohne Dach überm Kopf
BITTERFELD-WOLFEN/MZ/CKR. - Bitterfeld-Wolfen verfügt über zwei Obdachlosen-Unterkünfte. Eine Einrichtung befindet sich in Bitterfeld in der Jeßnitzer Straße, die andere in Wolfen-Nord im Ring der Bauarbeiter. In Bitterfeld werden den Bedürftigen drei Zimmer, in denen sich jeweils zwei Betten befinden angeboten. In Wolfen unterhält die Stadt eine Dreiraumwohnung. Auch dort werden sechs Betten geboten. Und jederzeit, wenn der Bedarf besteht, so Lodyga, lässt sich die Anzahl der Betten aufstocken. Doch das ist bisher noch nicht der Fall gewesen, selbst bei den jetzigen Temperaturen stehen die allermeisten Betten leer.
Derzeit nutzt lediglich ein Bürger das Angebot der Stadt. Die Ankunft eines zweiten, so der Fachbereichsleiter, sei avisiert. Die Unterkünfte sind lediglich zur Übernachtung da - sie können ausschließlich von 18 bis 8 Uhr früh genutzt werden. "Aber bei dieser extremen Witterung sind wir nachsichtiger", sagt Lodyga. "Wir regeln das intern." Anliegen ist es, den betreffenden Menschen, die nicht sesshaft sind, über Nacht ein Dach über dem Kopf anzubieten und ein Bett, zudem die Möglichkeit, sich zu duschen oder sich etwas in der Küche zuzubereiten. "Wir kümmern uns das ganze Jahr um die Leute, wir sind da", so Lodyga, "aber ob sie kommen oder nicht, das ist ihre Entscheidung. Manche wollen das Angebot auch gar nicht."
Bitterfeld-Wolfen hat nicht in dem Maße mit dem Problem Obdachlosigkeit zu tun wie die Großstädte. Im Jahr kommen zwischen einer und drei Personen in die Obdachlosenunterkünfte, in Spitzenzeiten vier bis fünf, berichtet der Fachbereichsleiter der Stadt. Dennoch: "Wir sind eingestellt auf die Leute." Auch am Wochenende. Zu erreichen sind die Quartiere über die Rufbereitschaft der Stadt.
Zum Angebot für Wohnungslose, das Bitterfeld-Wolfen macht, gehören auch die städtischen Notunterkünfte. In diesen Schlichtwohnungen sind derzeit 50 Frauen und Männer untergebracht. Auch karitative Einrichtungen wie sie beispielsweise der Sozial- und Behindertenservice betreibt, widmen sich diesem Problem.