Ehrung Ehrung: Ein ganzes Dorf hielt dicht
Plodda/MZ. - Fröhliches Kichern in der Runde. Denn Andreas Below kam wie gewohnt zur Übungsstunde. Ein bisschen gewundert hatte er sich schon, als Bürgermeister und Kreisbrandmeister auftauchten und nicht nur die Musiker erschienen. "Ich dachte schon, er mosert, weil wir uns in die Übungsstunde schleichen", sagt Wehrleiter Otto Menz. "Und als dann auch noch der Landrat kam, da wurden die Augen ganz groß."
Uwe Schulze überreichte die Auszeichnung im Auftrag des Innenministers. Für besondere Verdienste im aktiven Feuerwehrdienst und die unermüdliche Musikertätigkeit in der Kapelle. Was zur Folge hatte, dass Andreas Below leicht fassungslos in die Runde guckte. "Das Gesicht" lacht Christa Rosinsky, Leiterin der Jugendwehr, "konnte ich gar nicht so schnell fotografieren." Und: "Ich bin richtig stolz, dass das ganze Dorf dicht gehalten hat. Aber wehe dem", droht sie noch nachträglich, "der etwas verraten hätte."
Seit 1987 gibt Andreas Below den Takt in der Kapelle an. Und das berühmte Stöckchen hielt er auch in der Hand, als nach seinem Zeichen die vielen Schalmaienkapellen am Ploddaer Sandberg den Einsatz nicht verpassen durften - beim Versuch eines Guinness-Rekordes im vergangenen Jahr.
Doch aktiver Musiker ist der musikalische Leiter bereits seit seinem vierzehnten Lebensjahr. Kein Wunder, war doch sein Vater Harry Below der Gründer der Kapelle. Und schon als kleiner Knirps ist er mitgezogen und hat auch "Probepusten" gemacht, wie sich Otto Menz erinnert. Und sein erstes Instrument, das Bariton, hat er nie gegen ein anderes ausgewechselt.
Was ihm besonderen Spaß macht, ist neben der Freude an der Musik überhaupt die Förderung des Nachwuchses. "Immerhin", sagt er, "sind 60 Prozent der Musikanten Jugendliche." Und das erfreut ihn sehr. Seine Überzeugung: "Es ist neben der Musik ganz sicher die schöne Gemeinschaft, die die jungen Leute zu uns zieht". Frau und Tocher allerdings hat er als aktive Musikanten nicht werben können. "Aber sie sind immer dabei, wenn es darum geht, Veranstaltungen zu organisieren und vorzubereiten."