1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Dicke Ordner voll Papier haben ausgedient: Digitale Rettungspakete - Feuerwehrleute in Bitterfeld-Wolfen bekommen Tablets

Dicke Ordner voll Papier haben ausgedient Digitale Rettungspakete - Feuerwehrleute in Bitterfeld-Wolfen bekommen Tablets

Mini-Rechner sind mit Daten zu Hydranten, Rettungspunkten und E-Mobilität gespickt. Das erleichtert die Arbeit der Rettungskräfte und sorgt vor allen Dingen für einen besseren Überblick im Stadtgebiet.

Von Ulf Rostalsky 25.12.2022, 12:00
Netzgesellschaft-Chef Mirko Byton (l.) und Stadtwerke-Prokurist Thomas Glauer (r.) übergeben die Tablets an die Feuerwehrleute.
Netzgesellschaft-Chef Mirko Byton (l.) und Stadtwerke-Prokurist Thomas Glauer (r.) übergeben die Tablets an die Feuerwehrleute. (Foto: André Kehrer)

Wolfen/MZ - Die Netzgesellschaft Bitterfeld-Wolfen betreut in Wolfen, Bobbau, Greppin, Jeßnitz, Reuden und Thalheim gut 1.000 Hydranten. Die Löschwasserentnahmestellen werden laut Geschäftsführer Mirko Byton im Vier-Jahres-Rhythmus kontrolliert. Alle zum Netz vorhandenen Daten werden außerdem der Feuerwehr Bitterfeld-Wolfen zur Verfügung gestellt – einmal jährlich, in Papierform und in mehreren Ordnern.