1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Das erste in Deutschland: Das erste in Deutschland: Gründung vor 15 Jahren: Das Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf

Das erste in Deutschland Das erste in Deutschland: Gründung vor 15 Jahren: Das Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf

10.05.2012, 17:43

Halle (Saale)/MZ. - Der Erfolg fand bald Nachahmer, und Buchdörfer entstanden ab 1984 beginnend mit Redu in Belgien überall in der Welt. Hay-on-Wye, ist heute weltweit Vorbild für etwa 30 Buchorte, davon sieben in Deutschland. Das erste davon war Mühlbeck-Friedersdorf, es wurde 1997 auf Initiative von Heidemarie Dehne gegründet.

Der Förderverein für das Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf hat derzeit 52 Mitglieder. 2010 hatte sich Heidemarie Dehne nach Jahren vom Vereins-Chefposten zurückgezogen, auch der zweite Vorsitzende sowie der Schatzmeister legten ihre Ämter nieder. Seit 2011 ist Herbert John der Vorsitzende, der zweite Vorsitzende ist Torsten Hieronymus. Der Verein finanziert sich unter anderem aus Mitteln der Stadt und des Landkreises - das sind rund 1 300 Euro in diesem Jahr. Daneben gibt es Mitgliedsbeiträge, 24 Euro jährlich. 2012 organisiert der Verein 13 Lesungen, die keinen Eintritt kosten.

Das Jubiläum 15 Jahre Buchdorf wird vom 28. bis 30 September gefeiert: Unter anderem ist ein Leseblock als "mörderischer Auftakt" geplant, es wird Kabarett und Konzerte geben, das Treffen der Deutschen Buchdörfer, ein Biwag der Preußen und Sachsen, Markttreiben - und eben mehrere Lesungen. Der Verein will zudem eine erste Buchdorf-Chronik vorlegen.