Corona-Krise Corona-Krise: Zörbig stellt zahlreiche Veranstaltungen in Frage

Zörbig - Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer: Es ist eines der heikelsten Themen in Zörbig. Wie ein Damoklesschwert hängt der Corona-Virus über der Stadt mit insgesamt 19 Ortsteilen, in denen gerade in der warmen Jahreszeit ein Fest auf das andere folgt.
„Wir werden ganz sicher einige unangenehme Entscheidungen treffen müssen“, erklärt Bürgermeister Matthias Egert (CDU) auf Nachfrage. Es gehe um Vernunft und Sicherheit. Aber es gehe auch um Vereine und deren Rolle im kommunalen Leben.
Erstes prominentes Opfer des Corona-bedingten Streichkonzerts ist die Feier zur Walpurgisnacht auf Gut Mößlitz. Die sollte wie gewohnt am 30. April stattfinden. Der Bürgermeister verfügte jedoch, dass sämtliche Veranstaltungen im Stadtgebiet bis einschließlich 30. April untersagt sind. Das trifft auch auf alle Osterfeuer zu.
Feier zum 880. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung von Spören steht auf der Kippe
In den Sternen steht außerdem die Curbici Veterano. Die Oldtimerrallye soll am 11. und 12. Juli in ihre 23. Runde gehen. Egert setzt ein großes Fragezeichen dahinter.
Auf der Website verkündet das von der Stadt unterstützte Organisationsteam aber bereits, dass man aktuell über die Durchführung der Veranstaltung beraten und sich zeitnah dazu positionieren werde. Das trifft aktuell auch für den 880. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung des Zörbiger Ortsteils Spören zu. (mz)