1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bitterfelder Weihnachtsmarkt: Bitterfelder Weihnachtsmarkt: Stollen, Glühwein und Stars aus der eigenen Region

Bitterfelder Weihnachtsmarkt Bitterfelder Weihnachtsmarkt: Stollen, Glühwein und Stars aus der eigenen Region

Von Michael Maul 17.12.2018, 13:40
Buntes Treiben herrschte an allen drei Tagen auf dem Bitterfelder Marktplatz. Für jeden Geschmack gab es etwas Passendes.
Buntes Treiben herrschte an allen drei Tagen auf dem Bitterfelder Marktplatz. Für jeden Geschmack gab es etwas Passendes. André Kehrer

Bitterfeld - Ob Riesenstollen, Bratwurst, Glühwein oder gebrannte Mandeln - der Umsatz an den einzelnen Ständen bezeichnen in Bitterfeld die Schausteller und Anbieter als gut. Das Wetter hat mitgespielt, auch wenn von Schneeflocken weit und breit nichts zu sehen war. Dafür ist an drei Tagen Stimmung angesagt gewesen.

In diesem Jahr haben die Organisatoren auf bekannte Stars aus Musik und Show verzichtet und dafür lieber den einheimischen Akteuren eine gute Plattform geboten. Es müsse nicht immer der Fernsehstar sein, den viele aus der Flimmerkiste kennen. Vielmehr sind es die jungen Damen der Yamaha Musikschule König, die am Samstagabend ihr Können zeigen. Und dass sie es können, beweist der Beifall, den sie nach jedem Titel bekommen.

„Wir sind stolz auf unsere Schüler und Schülerinnen“, sagt der Bitterfelder Reinhard Hiller, der gemeinsam mit seinem Sohn Sven die Musikschule betreibt. „Wir sind mehr für die instrumentale Ausbildung zuständig, für das Singen haben wir die Raguhnerin Katja Wiesigkstrauch als Lehrerin verpflichten können“, sagt Hiller, während er auf dem Weihnachtsmarkt moderiert und auch für den guten Ton zuständig ist.

Jagdhornbläser der Jägerschaft Bitterfeld spielten zum Stollenanschnitt

Ein Allround-Mann, kann man sagen, der die einstündige Show mit seinen Musik- und Gesangslehrlingen gut vorbereitet und durchgeführt hat. Hiller ist aber nicht nur der Mann für seine Musikschule, sondern betreut auch die anderen Künstler, die für gute Unterhaltung sorgen.

Für weihnachtliche Klänge sorgten schon am Freitag vor dem Stollenanschnitt die Jagdhornbläser der Jägerschaft Bitterfeld. Danach hatte der Jeßnitzer Frank Thärichen zur Party eingeladen. Der Mann, der sich als Wolle-Petry-Doube weit über die Grenzen der Stadt einen Namen gemacht hat, ist für die Unterhaltung von Massen der beste.

Neben dem Treiben auf dem Marktplatz herrscht auch in der Stadtkirche Betrieb

Während sich die Kleinsten am Sonnabend beim Kinderprogramm erfreuen konnten, hatten die weihnachtlich verkleideten Dancing Angels die Gäste zu einer musikalischen Schlittenfahrt eingeladen. Am Sonntag sorgen dann Hexe Krepelkirsche und Räuber Fürchtenix für Stimmung und die Leipziger Dream Time Band für den musikalischen Ausklang des Marktes.

Karussell, Stände mit Naschereien und Getränken runden das gesellige Treiben ab, wobei der Glübo-Stand bei vielen für besonderes Interesse sorgt. Glühwein mit Bockbiergewürzen, eine Mischung, die scheinbar viele Liebhaber gefunden hat, was die lange Schlange beweist.

Neben dem Treiben auf dem Marktplatz herrscht auch in der Stadtkirche Betrieb. Dabei ist es besonders die Ausstellung von privaten Weihnachtskrippen, die viele Besucher in den Bann zieht. „Wir nutzen die Gelegenheit, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“ sagt Pfarrer Johannes Toaspern. (mz)

Der als Ben Hur bekannte Hans-Joachim Bach war mit seinen beiden Pony auch vertreten. Wer wollte, konnte  eine Runde durch die Stadt drehen.
Der als Ben Hur bekannte Hans-Joachim Bach war mit seinen beiden Pony auch vertreten. Wer wollte, konnte  eine Runde durch die Stadt drehen.
André Kehrer
Die Jagdhornbläser der Jägerschaft sorgten für weihnachtliche Stimmung.
Die Jagdhornbläser der Jägerschaft sorgten für weihnachtliche Stimmung.
André Kehrer