Kochen für den guten Zweck Benefiz in der Küche - Sandersdorfer Nachwuchs kocht für Kinderhospiz Bärenherz
Im Sandersdorfer Mehrgenerationentreff zauberten Mädchen und Jungen unter Anleitung von Koch Tobias Tschöpe ein Mehr-Gänge-Menü. Das freute nicht nur die Besucher. Auch in Leipzig war man hellauf begeistert vom Einsatz am Herd.

Sandersdorf/MZ. - Auf den ersten Blick ist es ein einfaches Rezept. Man nehme Kinder, die in der Küche zaubern wollen, holt gestandene Köche, Servicepersonal und spendable Kunden dazu. Der Mix macht den Erfolg perfekt.
„So einfach ist es aber auch nicht“, sagt Stefanie Rückauf, Pressesprecherin in Sandersdorf-Brehna. Die Stadt hatte jetzt den Mehrgenerationentreff für das erste Kinderkochen geöffnet und Koch-Initiator Tobias Tschöpe reichlich Spielraum gelassen. Zusammen mit René Böttger nahm er den Nachwuchs mit auf eine besondere Reise ins kulinarische Wunderland.
15 Kinder zaubern ein Drei-Gänge-Menü
15 Kinder im Alter von vier bis elf Jahren hatten sich angemeldet, um für Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte ein Drei-Gänge-Menü vorzubereiten. Sichtbares Zeichen für alle waren die großen weißen Kochmützen, die die Kinder in der Küche trugen. Sie hantierten sicher mit allerhand Küchenutensilien – alles nach Plan und mit Hilfe der Profis.

Denn das Menü hatte es in sich. Serviert werden sollten Flammlachs mit Salat, Piccata Milanese (Hähnchenbrust in der Parmesanhülle mit Pasta und Tomatensoße) und als Nachtisch warmer Apfelstrudel mit Nougatschaum und Vanillesoße. Schon der Blick auf die Karte ließ Gaumenfreuden erahnen. Das Menü forderte aber auch das siebenköpfige Serviceteam. Schließlich sollten sich alle Speisen zum richtigen Zeitpunkt auf dem Tisch befinden.

„Es hat alles funktioniert und die Mädchen und Jungen hatten ihre helle Freude“, schätzt Stefanie Rückauf ein und hat eine kleine Sache am Rand in Erinnerung. Die erfolgreichen Köche gaben sich gegenseitig Autogramme auf die Kochschürzen. Auch Tobias Tschöpe ist glücklich. „Wir hatten 42 zufriedene Kinder und deren eingeladene Gäste.“
Kinderhospiz Bärenherz freut sich über Spende
Was aber noch mehr zählt: Der Erlös des Kinderkochens kommt dem Kinderhospiz Bärenherz zugute. 600 Euro Spendengeld wurden übergeben.