Barrierefreiheit als Ziel Bauarbeiten im Zentrum - Zörbig ebnet den Weg zum Marktplatz
Der Bereich vor dem Rathaus wird für fünf Tage gesperrt. Ein hoher Bordstein verschwindet. Der Verkehr wird umgeleitet.

Zörbig/MZ - Die Stadt Zörbig setzt in dieser Woche die erste von zwei Maßnahmen zur größeren Barrierefreiheit in der Stadt um. Der Bauhof hat am Montag damit begonnen, vor dem Rathaus einen barrierefreien Übergang zum Marktplatz herzustellen. Das teilt Bürgermeister Matthias Egert (CDU) mit.
Pflaster wird ersetzt
„Wir wollen eine Möglichkeit schaffen, damit man ebenerdig hinüberkommt“, erklärt Egert. Bislang gibt es an dieser Stelle zwei Probleme: zum einen den recht hohen Bordstein, der für Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwer zu überwinden ist, und das Pflaster. Deshalb werden sowohl die Bordsteine als auch das Kopfstein- und das Schlackepflaster ersetzt. Auf einer Breite von zwei Metern werden neue Steine eingebaut, die dem Status des Flächendenkmals entsprechen. Zudem wird dieser Bereich angeschrägt.
Die Arbeiten beginnen am Montag und sollen spätestens am Samstag, 15. Oktober, beendet sein. Dazu müssen jedoch der Gehweg und die Fahrbahn an der östlichen Seite des Marktes voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. So wird die Einbahnstraße an der Apotheke in diesem Zeitraum beidseitig befahrbar sein. Damit das funktioniert, wird das Parken verboten.
Weitere Maßnahme geplant
Eine ähnliche Verbesserung plant die Stadt beim Übergang am Altenpflegeheim in der Großen Ritterstraße. Dies soll möglichst noch in diesem Jahr erfolgen. „Dadurch soll Menschen mit Rollatoren, Rollstühlen oder Kinderwagen die Querung erleichtert werden“, sagt der Bürgermeister. Finanziert werden die Maßnahmen aus dem städtischen Topf für Straßenbau und Gehwegsanierung.