1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Autoteile von Brehna aus nach ganz Europa

Autoteile von Brehna aus nach ganz Europa

Von Christine Krüger 03.04.2006, 17:06

Brehna/MZ. - 15 Millionen Euro investiert Mobis am Standort an der Autobahn 9 zunächst. Brehna ist dabei einer von acht Standorten in Europa, die der Konzern neu erschließen wird. Im vergangenen Jahr hatte sich das Unternehmen entschieden, sich in Deutschland anzusiedeln, um sein Logistik- und Service-Netzwerk zu erweitern und eine Sofortbelieferung der Kunden zu garantieren. "Im Gespräch waren unter anderem auch Erfurt und Leipzig", erklärt Matthias Gabler, Geschäftsführer der Stahlbau Brehna GmbH, die die Stahlbauarbeiten für Mobis ausführt. 80 Arbeitsplätze werden insgesamt entstehen. Auf eine zweite Ausbaustufe besteht eine Option.

Ab November diesen Jahres wird das neue Verteilzentrum in Brehna die Originalteile der Autos - vom Motor bis zur Karosse - in Deutschland und den östlichen Nachbarländern ausliefern. Die Entwicklung von Teilen und Zubehör soll ebenfalls am Standort Brehna stattfinden, teilt das Unternehmen mit. Derzeit beliefert Mobis Parts Europe rund 50 Länder mit Autoteilen und Zubehör.

Die Entscheidung für Brehna hat zu tun mit der verkehrsgünstigen Lage an Autobahn und Airport, über die schnell die östlichen Märkte zu erreichen sind. Und sie hat zu tun mit dem Engagement von Stahlbau Overpelt in Belgien, dem Mutterhaus von Stahlbau Brehna. Die Firma, erklärt Gabler, habe schon einmal für Mobis Parts gebaut. "Wir haben gekämpft, dass Mobis nach Sachsen-Anhalt kommt und haben gewonnen."