1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Anhalt-Bitterfeld: Anhalt-Bitterfeld: Winterlandschaft in der Sommerstraße

Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Winterlandschaft in der Sommerstraße

06.12.2011, 18:21

Bitterfeld/KÖTHEN/MZ/CZ. - Die Zeit der Stille, die Zeit des Lichts. Barbara und Erwin Scheibe haben sich ihr Weihnachtsland eingerichtet. Weitab vom Lärm der Stadt, ganz nah an ihrem Zuhause. In der Sommerstraße in Bitterfeld entstand eine Winterlandschaft, die sich sehen lassen kann. 500 Lichter leuchten in der Nacht Hof und Haus der Scheibes aus.

Das war nicht immer so. "Erst nach der Wende haben wir mit dem doch etwas verrückten Schmücken angefangen", erzählt Erwin Scheibe. "Vorher hatten wir dafür keine Zeit." Jetzt ist der 69-Jährige Rentner und genießt es, für einen besonderen Weihnachtszauber zu sorgen. Eine Idee, die er nicht allein hat. Denn die gesamte Region schmückt sich zum Advent. Für viele Menschen ist das Anlass, Häuser und Fenster weihnachtlich zu zieren. Das kann sich sogar in diesem Jahr wieder lohnen. Landrat Uwe Schulze (CDU), die MZ-Lokalredaktionen Bitterfeld und Köthen sowie die Köthen Energie GmbH wollen erneut einen kleinen Wettbewerb starten. Welches Haus hat den originellsten Weihnachtsschmuck zu bieten? Um diese Frage geht es. Und es kommt nicht vordergründig darauf an, wer die meisten Lichterketten verbaut hat, sondern eben auf die Idee, die Weihnachtszeit besonders schön in Szene zu setzen. Vielleicht hat ja auch jemand von Ihnen eine besonders schöne Landebahn für den Gabenbringer bereitet.

Bürger, die etwas Besonderes vorweisen können, werden gebeten, sich bei der MZ-Lokalredaktion Bitterfeld zu melden. Vorschläge können auch Leser unterbreiten, die in ihrem Wohngebiet oder ihrem Wohnort eine schöne Weihnachtsdekoration entdeckt haben und wissen, wem sie gehört. Wer will, kann seine Bewerbung oder seinen Vorschlag auch durch ein Foto ergänzen. Darüber hinaus werden auch die MZ-Fotografen behilflich sein, Fotos anzufertigen. Die Köthen Energie GmbH stellt für das schönste Weihnachtshaus 250 Euro, für das Zweitplatzierte 150 und das Drittplatzierte 100 Euro zur Verfügung. Also, nur Mut zum Mitmachen. Einsendeschluss ist der 12. Dezember 2011. Eine Jury wird danach alle Vorschläge bewerten, die Sieger ermitteln und natürlich in Ihrer Mitteldeutschen Zeitung bekannt geben.

Wer sich noch beteiligen möchte, der meldet sich unter der Telefonnummer: 03493 / 9 75 09 10