Alles ist unter einem Dach
POUCH/MZ/DOP. - Im Verwaltungssitz der Gemeinde Muldestausee in Pouch arbeiten alle Mitarbeiter wortwörtlich Hand in Hand, denn in dieser Woche erfolgt der Umzug des Sozial- und Bauamtes von Schlaitz hierher und auch das Ordnungs-, Finanz- und Steueramt zieht von Gossa in den Ortsteil Pouch.
Damit sind ab der nächsten Woche all diese Ämter zusammen mit dem Haupt- und Sozialamt in einem Haus vereint. "Die Bürger unserer Gemeinde finden nun alles unter einem Dach", benennt Bürgermeisterin Petra Döring die Vorteile des Zusammenzugs, "das bedeutet: kurze Wege für die Besucher, aber auch kurze Wege für die Mitarbeiter."
Bis dahin gilt es aber noch, die Schränke an ihren vorgesehenen Plätzen wieder aufzubauen, Umzugskisten mit Akten, Unterlagen und Formularen in die richtigen Zimmer zu tragen und dann auszuräumen und einzusortieren.
"Wir fahren hunderte Kartons von Schlaitz und Gossa nach Pouch. Da alle Mitarbeiter und Gemeindearbeiter mit anpacken, sind wir bisher schneller als geplant", sagt Petra Döring und verweist noch auf die niedrigen Kosten des gesamten Unterfangens. "Wir haben uns Kostenangebote eingeholt und dann entschieden: Wir stemmen den Umzug selbst, also mit der uns zur Verfügung stehenden Mannes- und Frauenkraft", sagt sie, "das einzige, was wir angemietet haben, ist der Umzugstransporter."
Und so ist nicht nur Petra Döring - wenn man so will - überall und nirgends an diesem Dienstagmittag unterwegs. Auch ihre Haupt- und Sozialamtsleiterin, Janet Böhland, hilft dort aus, wo Not am Mann ist. "Jeder ist hier für jeden da", sagt sie, während sie gerade zusammen mit Marion Lange die Brötchen für die Gemeindehelfer belegt. Anschließend findet sie noch die Zeit, um die räumliche Struktur der Verwaltung zu erklären. "Die Bürger finden die Meldestelle, das Personenstandswesen und die Finanzkasse ab Montag im Erdgeschoss, Haupt- und Sozialamt sowie das Bau- und Ordnungsamt sind im Obergeschoss."
Ab dem 12. April sind alle Ämter der Gemeinde Muldestausee im Verwaltungssitz in Pouch, Neuwerk 3, zu erreichen. Die Rufnummer lautet: 03493 / 92 99 50