1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Abenteuer unterm Kletterturm: Abenteuer unterm Kletterturm: In Ramsin wird für die Kinder ein neuer Spielplatz gebaut

Abenteuer unterm Kletterturm Abenteuer unterm Kletterturm: In Ramsin wird für die Kinder ein neuer Spielplatz gebaut

Von Christine Färber 31.07.2020, 10:07
Für die Spielgeräte wird viel Holz verwendet.
Für die Spielgeräte wird viel Holz verwendet. Rückauf

Ramsin - Klettern, schaukeln, balancieren - kleine sportliche Abenteuer und Mutproben: Bald schon können kleine und große Kinder das in Ramsin ausprobieren. Am Dorfplatz neben dem Kriegerdenkmal entsteht in diesen Tagen und Wochen ein Spielplatz für die Kids. Das haben sie sich lange gewünscht. Und sie durften auch ihre eigenen Ideen mit einbringen.

Vergangene Woche gingen die Tiefbauarbeiten als Vorbereitung für die Errichtung der Spielgeräte über die Bühne. Die wurden am letzten Mittwoch geliefert, wie Stefanie Rückauf, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Sandersdorf-Brehna für Öffentlichkeitsarbeit, mitteilt. „Nun ist die Firma Spielart aus Laucha mit dem Aufbau beschäftigt“, sagt sie.

Die Geräte kosten etwa 30.000 Euro, hinzu kommen die Kosten für Tiefbau, Beton und Sand. Projekte, die den Charakter von Sandersdorf-Brehna als kinderfreundliche Stadt unterstreichen, lässt sich die Kommune was kosten.

In den letzten fünf Jahren sind knapp 135.000 Euro in Spielplätze investiert worden

Allein in den letzten fünf Jahren sind knapp 135.000 Euro investiert worden für den Bau von Spielplätzen in allen Ortschaften außer Zscherndorf. Erst 2019 kamen ganz neu die Plätze in Roitzsch und Torna (Brehna) hinzu, auch der in Sandersdorf wurde umfassend erneuert.

In Ramsin werden bald schon eine Storchenschaukel, eine Biberwippe, eine Federwippe und eine Kletteranlage mit zwei Türmen, mit Rutsche, Rutschstange und vielem mehr einladen. Auch ein Streetballständer wird noch untergebracht. Bettina Schrör, Leiterin der Bau- und Ordnungsverwaltung der Stadt sagt: „Mit allem, was noch gemacht werden muss, rechnen wir mit einer Eröffnung des Spielplatzes noch vor Ende der Sommerferien.“

„Vergangenes Jahr wurden die Bürger an den ausgewählten Platz eingeladen, um ins Gespräch zu kommen“

Lange sei in Ramsin ein Platz für den neuen Spielplatz gesucht worden, wie Stefanie Rückauf erklärt. Bereits bei einer Ortsbegehung 2018, als es um das Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzepte (IGEK) ging, sei das schon ein Thema gewesen. „Vergangenes Jahr wurden die Bürger an den ausgewählten Platz eingeladen, um ins Gespräch zu kommen“, sagt sie. „Und auch in zwei Ortschaftsräten wurde die Lage des Spielplatzes besprochen.“

Der bereits vorhandene, kleine Spielplatz soll nach Fertigstellung des neuen ausschließlich für die Mädchen und Jungen der Kindertageseinrichtung zur Verfügung stehen. (mz)

Hier gibt’s manche Herausforderung
Hier gibt’s manche Herausforderung
Rückauf