1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. 25 Jahre Wiedervereinigung: 25 Jahre Wiedervereinigung: ZDF sendet live von der Goitzsche

25 Jahre Wiedervereinigung 25 Jahre Wiedervereinigung: ZDF sendet live von der Goitzsche

29.09.2015, 08:43

bitterfeld - Anlässlich 25 Jahre Deutscher Einheit sendet das ZDF-Mittagsmagazin am kommenden Freitag, 2. Oktober, live aus Bitterfeld. „Mittagsmagazin“-Moderator Norbert Lehmann erkundet nach Informationen des Fernsehsenders ab 13 Uhr in Bitterfeld, wie sich dort ein Vierteljahrhundert Wiedervereinigung ausgewirkt hat. Für die einstündigen Sendung in der „Seensucht“ sind Bitterfeld-Wolfens Oberbürgermeisterin Petra Wust (parteilos) und Schauspieler Wolfgang Stumph (Go Trabi Go) zu Gast. Laut ZDF sind Zuschauer bei der Live-Sendung willkommen.

Prominente Gäste in Berlin

Gleichzeitig befragt Moderatorin Christina von Ungern-Sternberg in der deutschen Hauptstadt Zeitzeugen und Akteure der politischen Wende zu ihrer Sicht auf das Deutschland der Gegenwart. Als Gesprächsgäste sind in einem dort aufgebauten Gläsernen Studio am Reichstag unter anderen Bundestagspräsident Norbert Lammert und Gregor Gysi, scheidender Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, eingeladen.

Vom Schmutzfleck zur blühenden Landschaft

Seit 25 Jahren wächst nun zusammen, was zusammengehört - und Deutschland hat dabei eine große Aufbauleistung gestemmt. Das wird besonders an zwei Orten offenbar, die laut ZDF gegensätzlicher kaum sein könnten: Berlin und Bitterfeld. Die eine Stadt sei zur angesagten Metropole und zum neuen europäischen Machtzentrum, die andere zur schrumpfenden Kommune in der ostdeutschen Peripherie geworden. Aber ein zweiter Blick erzähle eine andere, erfolgreiche Geschichte von Bitterfeld, das seit 1989 vom „schmutzigsten Flecken Europas“ zur blühenden Landschaft geworden sei.

Voranschreiten dank Wiedervereinigung

Die Stadt im Chemie-Dreieck Halle-Merseburg-Bitterfeld stand vor 25 Jahren wie keine andere für die heruntergewirtschaftete DDR. Heute, restauriert und subventioniert mit Hunderten Transfermillionen, strahlt längst nicht alles, so das ZDF. Aber die Wiedervereinigung habe die Region weit vorangebracht.

Das „ZDF-Mittagsmagazin“ schaut einen Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit in Berlin und im sachsen-anhaltischen Bitterfeld auf 25 Jahre Deutsche Einheit. (mz)