Medizingeschichte in Anhalt-Bitterfeld 140 Jahre Patientenversorgung im Altkreis Bitterfeld - Mediziner gehen auf Spurensuche
1864 entstand in Bitterfeld ein Krankenhaus. Es war der Grundstein für die stationäre Versorgung von Patienten in der Region. Jetzt werden Bilder und Geschichten aus dieser Zeit gesucht. Lukrative Gewinne stehen in Aussicht.

Bitterfeld/MZ. - Im Mai 1884 wurde in der Bitterfelder Röhrenstraße groß gefeiert. Unter Leitung von Carl Gottlob Alwin Attenstädt öffnete das Krankenhaus seine Pforten. Es war die Geburtsstunde der stationären medizinischen Versorgung in der Region und auch der Grundstein für das spätere Kreiskrankenhaus und heutige Gesundheitszentrum. „Daran wollen wir erinnern und das Ereignis auch würdig feiern“, erklärt Bernhard Spring. Er ist Pressesprecher des Gesundheitszentrums Bitterfeld-Wolfen und geht mit einer großen Bitte an die Öffentlichkeit.