1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Rassegeflügel im Salzlandkreis: Wie Coline Däumichen aus Wispitz zu ihrem Hobby als Geflügelzüchterin gekommen ist

Rassegeflügel im Salzlandkreis Wie Coline Däumichen aus Wispitz zu ihrem Hobby als Geflügelzüchterin gekommen ist

Mehr als 350 Tiere waren bei der Rassegeflügelausstellung in Gerbitz zu sehen. Coline Däumichen war mit ihren Zwerg-Wyandotten vertreten.

Von Thomas Weißenborn 28.11.2023, 12:05
Coline Däumichen züchtet seit gut zehn Jahren Hühner der Rasse Zwerg-Wyandotten.
Coline Däumichen züchtet seit gut zehn Jahren Hühner der Rasse Zwerg-Wyandotten. (Foto: Thomas Weißenborn)

Gerbitz/MZ. - „Mein Opa hatte die Hühner ursprünglich gehalten, um täglich frische Eier zu haben. Doch irgendwann wollte er die Tiere schlachten. Das konnte ich nicht zulassen und habe die Zwerg-Wyandotten bei mir aufgenommen“, erinnert sich Coline Däumichen lachend an ihre Anfänge als Züchterin. Zehn Jahre ist das her. Zuerst habe sie die Tiere in einem Gehege auf dem elterlichen Grundstück nur gehalten, berichtet die 20-jährige Wispitzerin. Doch ein Nachbar habe sie dann animiert, mit einer richtigen Zucht zu beginnen und in den Rassegeflügelzuchtverein Gerbitz einzutreten. Inzwischen präsentiert sie ihre Hühner auch auf Ausstellungen, hat schon einen Ehrenpreis und kleinere Geldpreise gewonnen. Ungefähr 25 Tiere umfasst ihre Zucht mittlerweile, berichtet die gelernte Dachdeckerin, die momentan die Meisterschule besucht. Das Hobby macht ihr riesigen Spaß, erzählt sie.