Stadtwerke Bernburg Stadtwerke Bernburg: Strom- und Gasnetze erworben
bernburg/MZ - Die Stadtwerke Bernburg haben das Geschäftsjahr 2012 mit einem Überschuss von 5,47 Millionen Euro abgeschlossen. Dies sind rund 500 000 Euro weniger als im vorangegangenen Jahr. Wie aus dem Jahresabschluss hervorgeht, beruht der verringerte Gewinn im Wesentlichen auf gestiegenen Energiebezugskosten und einer Sonderabschreibung für das havarierte Blockheizkraftwerk in Roschwitz. Dort hatte ein Modul Totalschaden erlitten und musste für 655 000 Euro neu angeschafft werden.
Der 79 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende, zählende Betrieb, erwarb im Vorjahr von der Mitgas die Gasnetze für die Ortschaften Baalberge und Peißen - finanziert mit einem KfW-Darlehen in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Des weiteren kauften die Stadtwerke zu Jahresbeginn 2013 der EnviaM für 6,4 Millionen Euro die Stromnetze in den Ortsteilen ab - ebenfalls kreditfinanziert.
Die Gesellschafterversammlung beschloss, den Jahresüberschuss an die Bernburger Freizeit GmbH (3,41 Millionen Euro) und die anderen Gesellschafter (2,06 Millionen Euro) abzuführen.