1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Solvay warnt Spaziergänger: Solvay-Werk Bernburg warnt Spaziergänger: Kalkteiche bei Latdorf nicht betreten!

Solvay warnt Spaziergänger Solvay-Werk Bernburg warnt Spaziergänger: Kalkteiche bei Latdorf nicht betreten!

08.10.2018, 13:23
In den Teichen wird der Kalkschlamm aus der Produktion im Solvay-Werk in Bernburg abgelagert.
In den Teichen wird der Kalkschlamm aus der Produktion im Solvay-Werk in Bernburg abgelagert. Pülicher

Latdorf/Bernburg - Bernburgs Sodaproduzent Solvay hat immer häufiger Probleme mit ungebetenen Gästen auf dem Firmengelände. Betroffen davon sind die alten Kalkteiche bei Latdorf, die immer häufiger unerlaubt betreten werden.

Darüber informierte das Unternehmen die Stadt Nienburg, die nun öffentlich auf ihrer Internetseite vor den Gefahren des Betretens warnt. Die dort zuständigen Jagdpächter hatten in der Vergangenheit vermehrt festgestellt, dass nicht nur die Wege der alten Kalkteiche betreten werden - das werde von Solvay in Absprache mit der Stadt Nienburg toleriert.

Jagdpächter melden immer wieder Spaziergänger

Auch die Kalkteiche selbst werden immer häufiger zum Spazierengehen genutzt. „Die Firma weist darauf hin, dass dies nach wie vor Betriebsgelände ist und alte Kanäle und Schächte dort beginnen“, heißt es aus der Nienburger Stadtverwaltung. Des Weiteren sei das Betreten auch gefährlich, da es sich um ein Jagdrevier handelt.

Dass die Kalkteiche nicht ungefährlich sind, zeigt der Dammbruch im Jahr 2007. Bei dem Unglück hatten sich knapp 250.000 Tonnen Material - Kalkschlamm- und Geröllmassen - knapp 650 Meter der Landesstraße 73 kurz vor dem Abzweig Richtung Bernburg unter sich begraben.

Wie durch ein Wunder wurde dabei niemand getötet. Aber auch im Jahr 1933 hat es einen riesigen Rutsch gegeben. Damals rutschten bei Nienburg knapp 600.000 Kubikmeter Kalkmasse ab und verschütteten die Saale auf einer Länge von etwa 300 Metern. (mz/kt)