1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Shisha-Bar in Bernburg: Shisha-Bar in Bernburg: 21 Sorten Tabak mit Geschmack

Shisha-Bar in Bernburg Shisha-Bar in Bernburg: 21 Sorten Tabak mit Geschmack

Von Diana Serbe 17.06.2017, 12:45
Die Geschwister Evisa und Devis Drici in ihrer neu eröffneten Shisha Bar in der Bernburger Lindenstraße.
Die Geschwister Evisa und Devis Drici in ihrer neu eröffneten Shisha Bar in der Bernburger Lindenstraße. Ute Nicklisch

Bernburg - Neues Leben für den Bernburger Boulevard: Wo einst Weidners über Jahrzehnte ihre Feinkost anboten, steigt seit einigen Tagen offiziell Rauch auf. Im Haus in der Lindenstraße 23 hat der 27-jährige Devis Drici eine Shisha Bar eröffnet.

Mit viel Mut und Risiko hat der gebürtige Albaner seine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt und lädt nun täglich ab 17 Uhr in die modernen Räume seiner „Smokkin Shisha Lounge Bar“ - zum Ausspannen nach Feierabend oder auf einen Absacker mit Freunden.

Doppelapfel, Wassermelone, Eisbonbon und Pfirsich

Auf den etwa 75 Quadratmetern der weißen Lounge kommen die Fans der arabischen Wasserpfeife voll auf ihre Kosten. 21 ganz unterschiedliche Geschmackssorten des Tabaks bietet Drici an: von Klassikern wie Doppelapfel oder Wassermelone bis Spezialitäten wie Eisbonbon und kalter Pfirsich.

Der gelernte Konstrukteur ist in Bernburg aufgewachsen und wagt nach Tätigkeiten in München und Magdeburg damit erstmals den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Entscheidung fiel bewusst auf Bernburg: „Ich habe hier im Kreis viele Freunde, auch durch den Fußball.“ Er habe das Ladengeschäft am Boulevard gesehen und sich sofort dafür entschieden.

Ledersofas im lila LED-Licht

Der Umbau lag ganz in Familienhand, alle haben mitgeholfen: „Das war monatelange harte Arbeit“, sagt der gebürtige Albaner. Von weißen bequemen Ledersofas im lila LED-Licht bis Flachbildfernseher mit Musikfernsehen - mit der Einrichtung hat der Albaner Stilgefühl bewiesen.

Ganz ohne Vorkenntnisse war der Inhaber froh über tatkräftige Unterstützung. Seine ältere Schwester Evisa betreibe in Italien eine eigene Konditorei und helfe ihm besonders bei den organisatorischen Dingen. Die 30-Jährige stand in den ersten Tagen nach der Eröffnung mit hinter der Bar, werde aber mit Ehemann und Zwillingen in Kürze wieder nach Italien zurückreisen.

Schwester Evisa betreibt eigene Konditorei

Auch wenn die Eltern der Geschwister schon seit Jahrzehnten in Aschersleben wohnen, halten Evisa und Devis Drici die Wurzeln in ihre albanische Heimat aufrecht. „Bei der Größe unserer Familie sind wir mindestens zweimal im Jahr auf eine Hochzeit dort eingeladen“, sagt der Ladeninhaber scherzhaft.

Schon jetzt habe Devis Drici viel aus kleinen Anfangsfehlern gelernt. Ein Freund aus Braunschweig, der selbst eine Shisha Bar führt, hat ihm Tipps gegeben. „In Ostdeutschland ist der Shisha-Trend noch nicht so verbreitet“, sagt Drici.

In vielen Großstädten gebe es an jeder Straßenecke Shisha Bars und Zubehörläden für Wasserpfeifenraucher. Er hoffe, Einwohner verschiedenen Alters empfangen zu können. Gesetzlich ist der Konsum ab 18 erlaubt. Über die Schädlichkeit sagt er: „Es ist nicht besser, aber auch nicht schlechter als Zigarettenrauch. Genussmittel gehören zum Leben dazu.“ (mz)