Seniorentreffen Seniorentreffen in Bernburg: Rückblick auf das Jahr gehalten

Bernburg - Zum Jahresende treffen sich die Mitglieder des Bundes der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) traditionell zu einem gemütlichen Jahresausklang und lassen das Jahr gemütlich ausklingen und Revue passieren.
Mitte Dezember traf sich der BRH, der aktuell 45 Mitglieder zählt, im Restaurant „Alter Markt“ in der Talstadt. „Leider werden wir immer weniger Mitglieder - in unseren besten Zeiten hatten wir über 90 Mitglieder“, erzählte Bodo Reinhold, Vorsitzender der BRH Ortsgruppe in Bernburg.
Der Nachwuchs fehlt bereits
Der Nachwuchs würde einfach fehlen, wie man diesen akquirieren könnte, weiß Reinhold nicht. Weil viele Mitglieder älter als 80 Jahre seien, könnte der Bund auch keine der beliebten achttägigen Reisen mehr anbieten. Mit Freude erinnerten sich die anwesenden Mitglieder an eine Lesung des Bundestagsabgeordneten Jan Korte zurück.
„Herr Korte las aus seinem Buch ’Geh doch rüber! Feinste Beobachtungen aus Ost und West’. Das war ein schöner Abend“, so der BRH- Vorsitzende. Ebenfalls in guter Erinnerung sei ein Abend mit den Weinbaufreunden Bernburg. „Wir haben viel über die Entwicklung des Weinanbaus im unteren Saaletal erfahren“, erklärte Reinhold. Außerdem haben die Mitglieder in diesem Jahr zwei Tagesfahrten unternommen.
Eine führte die Bernburger in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover, wo man gemeinsam die Herrenhäuser Gärten besucht hat. Ein weiterer Ausflug führte den BRH nach Bad Frankenhausen in das Panorama-Museum. „Auch im kommenden Jahr wollen wir auf jeden Fall eine Lesung und einen Lichtbildvortrag organisieren“, kündigte Bodo Reinhold gegenüber der MZ an. (mz)