1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Schwenk Zement Bernburg : Schwenk Zement Bernburg : Tim Domenic Thiede ist einer der Besten

Schwenk Zement Bernburg  Schwenk Zement Bernburg : Tim Domenic Thiede ist einer der Besten

Von Jan Möbius 15.11.2016, 14:33
Schaltungen und das dazugehörige Messen hat Tim Domenic Thiede bei Schwenk von der Pike auf gelernt.
Schaltungen und das dazugehörige Messen hat Tim Domenic Thiede bei Schwenk von der Pike auf gelernt. Engelbert Pülicher

Bernburg - Die Schwenk Zement KG in Bernburg setzt seit Jahren darauf, den Facharbeiter-Nachwuchs selbst auszubilden. Beide Seiten, Azubis und Unternehmen, profitieren von der werkseigenen Lehre.

Inzwischen zahlt sich das für Schwenk aus. Und die Qualität der Ausbildung in den eigenen Lehrwerkstätten für die jungen Leute, die im Zementwerk ihren Beruf erlernen: Der 21 Jahre alte Tim Domenic Thiede gehört dazu. Der junge Mann hat gerade seine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik beendet.

Und damit nicht genug: Er gehört zu den 49 Besten des aktuellen Prüfungsjahrgangs, die jetzt von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau ausgezeichnet wurden - als einziger Azubi im Salzlandkreis.

Praktikum war entscheidend

Zu Schwenk kam Tim Domenic Thiede über ein Praktikum. Damals wollte er eigentlich noch Industriemechaniker werden. Doch während des Praktikums merkte er, dass er doch einen Faible für das Strom-Handwerk hat. Prompt bewarb er sich und bekam die Zusage.

Aktuell bildet Schwenk am Bernburger Standort 15 Azubis aus. Bei 150 Mitarbeitern im Werk an der Altenburger Chaussee entspricht da einer Ausbildungsquote von zehn Prozent. Bewerbungen für die Lehrstellen würden immer ausreichend im Werk eingehen, so Ausbildungsleiter André Fischer.

Doch auch bei Schwenk merke man, dass es zunehmend schwierig werden, geeignetes Personal zu bekommen, wie Werksleiter Johann Tränkwalder sagt. Immerhin habe man am Standort Bernburg seit 26 Jahren Erfahrung.

Selbst für Nachwuchs sorgen

Gerade deshalb halte man im Zementwerk daran fest, mit eigenen Ausbildern in eigenen Lehrwerkstätten für den Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen. Dazu zählen Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik wie Tim Domenic Thiede, Technische Zeichner, Baustoffprüfer und Kauffrauen für Büromanagement. Auch für das benachbarte „Knauf Insulation“-Werk werden bei Schwenk mit ausgebildet.

Tim Domenic Thiede hat seine Lehre schließlich mit einer Eins abgeschlossen. „Dafür musste man natürlich einiges machen. Aber die Unterstützung vom Unternehmen war sehr gut“, sagt der frisch gebackene Facharbeiter.

Das Lernen geht weiter

Auch wenn die sechsstündige Prüfung kein Spaziergang war: Das Lernen geht nun weiter. „Die Erfahrungen kommen ja schließlich erst mit der praktischen Arbeit“, sagt der 21-Jährige. Und Werkschef Tränkwalder ergänzte, dass in der kommenden Zeit auf jeden Fall auch innerbetriebliche Weiterbildungen auf Tim Domenic Thiede zukommen werden - vor allem mit Blick auf die speziellen Anforderungen im Zementwerk.

Die wichtige Zeit, die er für sein Hobby als Mitglied einer Rettungshundestaffel der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft für sich und seinen Vierbeiner braucht, wolle er sich aber trotzdem weiter nehmen.

Tim Domenic Thiede ist einer von insgesamt 4.253 Prüflingen im IHK-Bezirk. Er erzielte dabei mindestens 92 von 100 möglichen Punkten. Petra Grimm-Benne, Sachsen-Anhalts Arbeits-Ministerin, sagte: „Erfolgreiche Absolventen gibt es insbesondere dort, wo in den Betrieben Wert auf eine fundierte und erfolgreiche Ausbildung gelegt wird.“ (mz)