Russische Transporter im Angebot
Könnern/MZ. - "Die Fahrzeuge sind von Grund auf solide und einfach in der Technik", sagt der 26-jährige Löbus. Dadurch blieben auch die Wartungskosten gering. Die beiden gelernten Automechaniker haben sich vorgenommen, in Könnern eine freie Werkstatt zu gründen. Der genaue Standort für die "Salzlandmobile GmbH" steht noch nicht fest, die Gesellschaft ist aber schon gegründet.
Löbus, der seine Mechanikerlehre ebenso wie sein Geschäftspartner in einem Bernburger Autohaus absolviert hat, war in den vergangenen beiden Jahren in einem Porsche-Autohaus in Leipzig beschäftigt. Sein 32-jähriger Kollege Thomas Kroll hatte hingegen, nachdem sein früherer Betrieb Mitarbeiter abgebaut hatte, im vorigen Jahr eine Hausmeisteragentur in Bebitz gegründet.
"Was bisher in einer größeren Garage betrieben wurde, das wollen wir zu einer professionellen Werkstatt ausbauen", sagt Kroll. In dem Konzept, das zur Finanzierung eingereicht wurde, steht die Selbsthilfeleistung von Kunden an erster Stelle. Ihnen wird die Technik zur Verfügung gestellt, um kleinere Reparaturen selbst ausführen zu können. Für weitergehende Reparaturen stehen dann die beiden Mechaniker bereit.
"Der Verkauf von Nutzfahrzeugen ist für uns ein weiteres Standbein", erklären die beiden jungen Existenzgründer. Neben dem deutlich niedrigeren Preis im Vergleich zu den etablierten Marken setzen sie dabei vor allem darauf, dass die von ihnen vermittelten russischen Fahrzeuge in punkto Zuverlässigkeit und Service nichts zu wünschen übrig lassen. Motor, Aufbau, Achse oder Antrieb werden in Lizenz nach bewährten Modellen europäischer Hersteller gebaut.