1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Postkarten-Idylle: Postkarten-Idylle: Alte Ansichten für eine guten Zweck

Postkarten-Idylle Postkarten-Idylle: Alte Ansichten für eine guten Zweck

Von Torsten Adam 28.08.2020, 07:55
Winfried Becker (von links), Michael Koch und Peter Löbus präsentieren den neuen Jahreskalender 2021 des Lionsclubs Bernburg vor dem Theatercafé, das derzeit saniert wird, und dessen alte Ansicht das Januar-Blatt ziert.
Winfried Becker (von links), Michael Koch und Peter Löbus präsentieren den neuen Jahreskalender 2021 des Lionsclubs Bernburg vor dem Theatercafé, das derzeit saniert wird, und dessen alte Ansicht das Januar-Blatt ziert. Torsten Adam

Bernburg - Wer auf dem Titelbild des 22. Lions-Jahreskalenders „Bernburg in alten Ansichten“ den Eingang zum Ausflugslokal „Paradies“ erkennen will, muss schon genauer hinschauen. Schließlich sind die historischen Postkarten, die Michael Koch für den Kalender nutzt, allesamt mindestens 70 Jahre alt - um nicht gegen Urheberrechte zu verstoßen.

Und in all den Jahren seit der damalige Eigentümer Willi Lahne die Gaststätte betrieb, hat sich einiges verändert in der Ansicht an der Ilberstedter Straße. Einen höheren Wiedererkennungseffekt hat da der ebenfalls auf dem Kalendertitel zu sehende Biergarten vom „Paradies“.

Wo überall der Kalender erhältlich ist

Ab sofort ist der Tischkalender 2021 im praktischen 15x15-Zentimeter-Format in den bekannten Verkaufsstellen erhältlich: bei Delta-Optik, Karlsplatz 28, im Lottoladen der Gebrüder Vahl, Markt 14, in der Werbeagentur Michael Koch, Lindenplatz 1, und bei den Lionsclub-Mitgliedern. Der Preis bleibt bei 7,50 Euro.

Gedruckt wurde eine Auflage von 700 Stück - so viele Kalender sind in den vergangenen Jahren abgenommen worden. Für viele Käufer ist er zu einem begehrten Sammlerobjekt geworden - und unterstützt den Lions-Club Bernburg dabei, seine gemeinnützigen Ziele zu erreichen.

Erlös für soziale und kulturelle Projekte

Der Erlös soll wieder zahlreichen sozialen und kulturellen Projekten zugutekommen. „So wurde in diesem Jahr der Hort der Mehring-Grundschule für die Durchführung eines Schwimmkurses in den Sommerferien mit einer Geldspende bedacht“, sagt Winfried Becker, Vorsitzender des Lions-Fördervereins. Weitere Spenden vorgesehen seien an die DRK-Wasserwacht und die DLRG Bernburg, damit sich die beiden Hilfsorganisationen notwendige Ausrüstungsgegenstände beschaffen können.

Für jeden Schreibtisch und als Geschenk

Mit Stolz verweist Winfried Becker darauf, dass die Lions-Edition das Original unter den mittlerweile inflationär herausgegebenen Bernburg-Jahreskalendern sei. In seiner unverwechselbaren quadratischen Erscheinung wird er schon im 22. Jahr gedruckt und eignet sich laut Peter Löbus hervorragend für jeden Schreibtisch und Arzttresen oder als Geschenk.

Wie immer hat Michael Koch auch für die neuste Auflage die Ansicht eines Bernburger Gebäudes herausgesucht, das gerade restauriert wird. „Im Vorjahr war es das Parforcehaus, diesmal ist das Theatercafé auf dem Januar-Blatt“, sagt er. Dahinter folgen alte Ansichten vom Markt, vom Schloss, von der Annenbrücke, der Gaststätte „Saaleschlösschen“, der Papierfabrik oder vom Bahnhof. Eine Weihnachtsgrußkarte ziert traditionell das Dezember-Blatt.

*****************************************************

Einen Überblick über alle Ansichten, die in den 22 bisherigen Tischkalendern veröffentlicht worden sind, gibt es auf der Internetseite www.in-alten-ansichten.de (mz)