1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Tische, Steckdosen, Wlan: Neuer Bahn-Betreiber Abellio: Reisende können Komfort im neuen Triebwagen testen

Tische, Steckdosen, Wlan Neuer Bahn-Betreiber Abellio: Reisende können Komfort im neuen Triebwagen testen

Von Carsten Roloff 03.12.2018, 10:16
Christel Stange und ihr Mann Erich testen das WLAN in dem neuen Abellio-Triebwagen in Bernburg.
Christel Stange und ihr Mann Erich testen das WLAN in dem neuen Abellio-Triebwagen in Bernburg. Pülicher

Bernburg - Zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember übernimmt Abellio das sogenannte Dieselnetz in Sachsen-Anhalt, tritt damit die Nachfolge des Hex und der Elbe-Saale-Bahn an. Zu den 16 Linien mit insgesamt 904 Kilometern Streckenlänge gehören auch sämtliche Schienentrassen im Altkreis Bernburg zwischen Könnern im Süden, Nienburg im Norden, Güsten im Westen und Biendorf im Osten.

Am Samstag hatte das Unternehmen einen Informationsstand im Foyer des Bernburger Bahnhofs aufgebaut, der von fünf Studenten aus Halle betreut worden ist, die den Gästen mit kleinen Präsenten und Stollen Appetit auf die Nutzung der Bahn machten.

Coradia Lint41-Dieseltriebwagen kann besichtigt werden

Auf Bahnsteig 3 stand außerdem einer der 54 vom französischen Konzern Alstom hergestellten hochmodernen Dieseltriebwagen des Typs Coradia Lint 41. Manche Fahrgäste dachten, dass dieser Zug nach Güsten fährt und hatten sich praktisch einfach nur in der Tür geirrt.

Aber die meisten Besucher des Bahnhofs waren neugierig auf das Innenleben des Schienenfahrzeugs, wie beispielsweise auch das Ehepaar Erich und Christel Stange aus Ilberstedt. Der 76-Jährige kennt sich im Eisenbahn-Metier bestens aus, hat sein ganzes Leben lang als Lokschlosser in Güsten gearbeitet. „Die Sitze sind schon sehr bequem. Junge Leute, die als Berufspendler unterwegs sind, können problemlos Handy und Laptop benutzen. Das ist schon eine feine Sache“, erklärte der pensionierte Eisenbahner.

An jedem Sitzplatz gibt es eine Steckdose

Die Dieseltriebwagen haben an jedem Sitzplatz einen Steckdosenanschluss. Fast überall sind in diesem fahrenden Büro Laptop-Tische angebracht. Die Züge sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Das digitale Infotainmentportal bietet den Fahrgästen vielfältige Informationsmöglichkeiten über den Verlauf ihrer Reise. Ebenso können ausgewählte Unterhaltungsangebote (Filme oder Hörbücher) genutzt werden.

„Nach dreijähriger intensiver Vorbereitungs- und Mobilisierungsphase sind wir gut gerüstet, unseren Fahrgästen zwischen Harz, Elbe und Börde einen hochwertigen Service anzubieten“, sagte Carmen Maria Parrino, Vorsitzende der Geschäftsführung der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, bei der Eröffnungsveranstaltung am Freitag in Halberstadt.

Im Triebwagen gibt es Platz für Rollstühle und neun Fahrräder

Zum Service gehören auch ein behindertengerechter Zugang zur Toilette, Platz für Rollstühle, in den Zügen installierte Fahrkartenautomaten oder neun Stellplätze für Fahrräder.

Auch hinsichtlich der Fahrpreise ändert sich zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember nichts. Die Hopper-Tickets behalten ebenfalls zu den bisher üblichen Konditionen ihre Gültigkeit.

Fahrpreise und Hopper-Tickets gelten weiterhin

Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. „Die Gänge sind viel zu enge. Fahrgäste mit einer breiten Reisetasche kommen zwischen den Stuhlreihen kaum hindurch“. meinte der Ilberstedter Erich Straube, dem außerdem ein weiterer Umstand etwas ärgerte.

„Als ehemaliger Eisenbahner habe ich acht Freifahrten im Jahr. Bei Abellio kann ich davon jedoch keinen Gebrauch machen. weil die Freitickets von dem Unternehmen nicht akzeptiert werden.“ Auch die Benutzer der Bahnverbindung zwischen Könnern oder Bernburg, die in Trebitz und Bebitz leben, sind abgekoppelt. An den beiden bisherigen Bedarfshaltestellen wird ab 9. Dezember kein Zug mehr halten. (mz)