1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Neue Stundensätze an Volkshochschule

Neue Stundensätze an Volkshochschule

Von Heiko Wigrim 31.08.2007, 19:13

Bernburg/MZ. - Neue Gebühren

Eine neue Gebührenordnung soll die derzeit noch unterschiedlichen Gebühren für Kurse und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule vereinheitlichen. Grundlage der

neuen Gebühren ist eine im Altkreis Aschersleben-Staßfurt vorgenommene Kosten-Leistungs-Rech-

nung, deren Ergebnis die kostende- ckende Gebühr aufzeigt. Und obwohl der Verwaltungsvorschlag für die neue Gebühr in fünf von sechs Positionen eine Erhöhung auflistet (siehe Grafik) "ist die Gebühr nicht kostendeckend", erklärte Dezernentin Petra Czuratis. Die neuen Gebühren sind Höchstsätze, die je nach den konkreten Bedingungen der einzelnen Kurse - Aufwand und Teilnehmerzahlen - von der Kreisvolkshochschule festgesetzt werden. So beträgt die neue Gebühr beispielsweise für eine Unterrichtsstunde im Fachbereich Sprachen künftig bis 2,50 Euro.

Kurse mit Niveau

"Die Bis-Spannen ergeben sich daraus, dass wir unterschiedliche organisatorische Bedingungen zu berücksichtigen haben. Die Fachbereichsleiter haben jeden einzelnen Kurs zu kalkulieren, dafür sind diese Bis-Spannen hilfreich", so die Amtsleiterin Zimmermann. Ein Vorteil der Bis-Spannen sei zudem, Kurse mit unterschiedlichem Anspruchsniveau zu veranstalten. Feste Gebühren in der Satzung ließen solche Unterschiede nicht zu.

Weitere Standorte

"Die Leitung der Kreisvolkshochschule Salzlandkreis wird von der derzeit einzigen im Amt befindlichen Leiterin einer Kreisvolkshochschule - Frau Malirs in Bernburg - geführt", erklärte Christine Zimmermann, Leiterin des Amtes für Kultur, Jugend- und Erwachsenenbildung.

Die gemeinsame Kreisvolkshochschule wird nach den Worten von Frau Zimmermann vier Arbeitsstellen haben - in Bernburg, Aschersleben-Staßfurt und Schönebeck. "Wir haben uns zur Aufgabe gestellt, die Bürger auch vor Ort an Bildung heranzuführen", sagte Christina Zimmermann. Darum werde die Kreisvolkshochschule weiterhin in Egeln, Barby, Calbe, Alsleben und anderswo Außenstellen unterhalten, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet werden.