1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Auf dem Dach der Diesterweg-Grundschule installiert: Neue Sirene warnt im Ernstfall die Bewohner der Bernburger Talstadt

Dach der Diesterweg-GrundschuleNeue Sirene warnt im Ernstfall die Bewohner der Bernburger Talstadt

Nach Flutkatastrophe im Ahrtal bewirbt sich Stadt Bernburg erfolgreich um Gelder aus neuem Fördermittelprogramm. Welche Funktionen die Sirene der neuen Generation hat.

Von Torsten Adam Aktualisiert: 15.11.2023, 18:17
Axel Oelze ( links) und Andreas Bussenius montierten die Sirene auf das Dach der Diesterweg-Grundschule in Bernburg.
Axel Oelze ( links) und Andreas Bussenius montierten die Sirene auf das Dach der Diesterweg-Grundschule in Bernburg. (Foto: Engelbert Pülicher)

Bernburg/MZ. - Die Stadt Bernburg hat in der Vorwoche auf dem Dach der Diesterweg-Grundschule von Axel Oelze und Andreas Bussenius eine Sirene der neuen Generation installieren lassen. „Sie verfügt neben den Warntönen auch über eine Sprachausgabefunktion“, teilte Verwaltungssprecherin Julia Tarlatt auf MZ-Anfrage mit.

Kosten bei 17.000 Euro

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sei ein Förderprogramm aufgelegt worden, für das sich die Stadt Bernburg erfolgreich bewarb. Der Standort wurde deshalb gewählt, weil die Talstadt überschwemmungsgefährdet ist. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 17.000 Euro, von denen 10.850 Euro gefördert werden.

Drei alte Sirenen auf den Dörfern

Weitere Sirenen dieser Bauart sind laut Julia Tarlatt derzeit nicht im Stadtgebiet geplant. „Es gibt noch drei Sirenen der alten Generation in den Ortsteilen Biendorf, Preußlitz und Poley, die von der Feuerwehr betrieben werden“, sagte die Rathaus-Sprecherin weiter.