1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. In Fußgängerzone: Neue Dartkneipe Poststraße Bernburg wird bald eröffnet: Patrick Töpfer zieht in ehemaligen Obst- und Gemüseladen

In Fußgängerzone Neue Dartkneipe Poststraße Bernburg wird bald eröffnet: Patrick Töpfer zieht in ehemaligen Obst- und Gemüseladen

Von Torsten Adam 22.03.2020, 14:56
Patrick Töpfer möchte mit seiner neuen Dartkneipe an der Poststraße den Geschmack der Bernburger treffen.
Patrick Töpfer möchte mit seiner neuen Dartkneipe an der Poststraße den Geschmack der Bernburger treffen. Torsten Adam

Bernburg - Dart ist aktuell Trend. Vor allem dank guter Fernsehvermarktung der Premier League und der Weltmeisterschaft. Diese Gunst der Stunde will Patrick Töpfer nun nutzen, um in Bernburgs Fußgängerzone eine Dartkneipe zu eröffnen. Denn er ist überzeugt, dass sich viele Leute diesen Sport nicht nur gern im TV ansehen, sondern auch selbst zu den Pfeilen greifen.

Voraussichtlich im Mai soll es in den Räumlichkeiten zwischen Café Latsch und Fleischerei Zitzmann an der Poststraße losgehen - sofern die Corona-Krise es dann zulässt.

Bernburger Wohnstätten GmbH ließen die komplette Geschossdecke erneuern

Der 65 Quadratmeter große Raum stand nach dem Auszug eines Obst- und Gemüseanbieters vor gut einem Jahr leer. „Wir mussten die komplette Geschossdecke herausbrechen, weil sie so marode war“, erzählt Holger Köhncke, Geschäftsführer des Eigentümers, der Bernburger Wohnstätten GmbH (BWG).

Nachdem eine neue Decke eingebaut war, sei das Unternehmen in die Akquise von möglichen Pächtern gegangen und mit Patrick Töpfer ins Gespräch gekommen. „Wir fanden sowohl sein Konzept als auch ihn als Mieter überzeugend“, lobt Holger Köhncke, der glaubt, dass die Dartkneipe eine Bereicherung für die Innenstadt sein wird.

Davon ist natürlich Patrick Töpfer selbst überzeugt. Der 33-jährige gebürtige Bernburger ist gelernter Systemgastronomie-Koch. Im Juni 2014 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete an der Ecke Kugelweg/ Schloßstraße den Burgerladen „Mr. Beefs Diner“.

„Ich habe dort eine Dartscheibe hängen. Viele Kunden spielen daran, während sie auf das Essen warten oder weil sie genau deshalb vorbeikommen“, erklärt Patrick Töpfer, wie die Idee zur Dartkneipe reifte. Mit ihr trage er sich bereits seit zwei Jahren.

„Der Dartsport ist gerade im Hoch, jeder kann ihn spielen. Irgendwann muss man sich trauen, bevor es andere machen“, begründet er den Entschluss, nun Nägel mit Köpfen zu machen.

Der 33-Jährige will an der Poststraße zunächst mit zwei Mitarbeitern starten. „An den Wochenenden werde ich selbst hinter dem Tresen stehen“, sagt er. Seinen Burgerladen wolle er anfangs für zwei Wochen schließen, damit er die Beschäftigten in der Dartkneipe nach seinen Vorstellungen einarbeiten könne.

Patrick Töpfer betreibt bereits das „Mr. Beefs Diner“ an der Schloßstraße

Anschließend wird Patrick Töpfer „Mr. Beefs Diner“ parallel weiterführen. Für sein neues Lokal, das derzeit im Auftrag der BWG noch einzugsfertig umgebaut wird, hat er schon eine Namensidee. Diese soll aber bis zur Eröffnung noch ein Geheimnis bleiben.

Für seine Gäste richtet Patrick Töpfer 20 bis 25 Sitzplätze ein. Es soll ein Mix aus amerikanischen Diner-Bänken und englischen Lounge-Sesseln werden. Von einer im hinteren Bereich eingerichteten Bar aus sollen die Besucher gastronomisch versorgt werden.

Das heißt konkret, mit Softdrinks, Kaffee, Longdrinks sowie abwechselnd besonderen Rum- und Whiskysorten. Auf hungrige Gäste warten Snacks wie Bockwurst und Chips. „Zu verschiedenen Anlässen werde ich ein Catering anbieten.“

Vier bis fünf Dartboards sollen aufgestellt werden, darunter zwei E-Darts. „Ich selbst spiele lieber Steeldart. Solche Boards hat in der Region meines Wissens nach niemand“, sagt der Bernburger.

Er hofft, damit unter anderem etliche ältere Dartspieler zu gewinnen, die früher in den Kneipen der Stadt aktiv waren. Noch nicht fixiert sind die Öffnungszeiten. Weil Raucher vor die Tür müssen, wenn sie sich eine Zigarette anstecken wollen, soll abends auf die Nachbarn Rücksicht genommen und Lärmbelästigung vermieden werden. Öffnen will Patrick Töpfer die Dartkneipe voraussichtlich mittwochs bis sonntags in den Nachmittagsstunden. (mz)