1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Nach Golfplatz kommt Privatklinik

Nach Golfplatz kommt Privatklinik

Von Andreas Braun 09.10.2005, 16:56

Neugattersleben/MZ. - Passend zur Eröffnung der Trainingsanlagen für Golfer kam er im legeren Golferoutfit, offerierte das neue Konzept von AcamedResort: Führungskräfte schulen, medizinische Kurse, Hotel sowie eine neue Privatklinik und ein umfassendes Freizeitangebot sollen für den Erfolg sorgen.

Seit Juli ist das Bernburger Pharmaunternehmen Eigentümer der einstigen Genossenschaftsakademie in Neugatterleben. Rund 800 000 Euro sind bereits für einen 9-Loch-Kurzplatz, eine Driving Range, auf der man Abschläge üben kann, sowie den Umbau der Gaststätte "Albatros" und des Clubgebäudes samt Shop geflossen. Noch einmal zwei Millionen werden in eine 18-Loch-Anlage investiert, auf der Fänger auch internationale Golfturniere veranstalten will. Zudem wird der Schachtsee für Sport und Erholung genutzt.

Dass sich der Golfclub, der sich gleichzeitig gründet, über die Mitgliederbeiträge (1700 / 2900 Euro Aufnahmegebühr, 950 / 1650 Euro Jahresgebühr für Einzelspieler bzw. mit Ehepartner) finanziert, sei nicht zu erwarten, sagt Fänger.

Er sieht den Erfolg eher darin, dass der Golfplatz eine Komponente im Konzept ist. Viel Hoffnung setzt Fänger auf die Privatklinik, die im November / Dezember eröffnet wird. "Hier können Erschöpfungszustände oder Schmerzpatienten behandelt werden", so Fänger.

Auch esthetische Medizin (Falten und kleine Fettpölsterchen wegmachen) soll angeboten werden. 9,5 Millionen Euro wird die Klinik kosten. Das nächste Projekt drängt sich schon auf. Die Bettenkapazität ist erreicht. Es deutet sich an, dass dann im Bereich Hotel gebaut wird.

Inwieweit das Interesse bei den Besuchern am Golfsport indes geweckt wurde, bleibt offen. Viele kamen aus Neugier, schlugen aber doch den einen oder anderen Ball. Als elitäre Einrichtung will sich der Acamed Golfclub nicht verstehen. Wer Golf spielen will, sei hier willkommen, wirbt Dana Elze-Gaul, im Club tätig, für den Sport. Mitglied müsse man nicht werden. Man könne zeitweise spielen, sich die Ausrüstung ausleihen.

Zwei Trainer stehen zur Verfügung. Ein Lehrgang zur Platzreife muss jeder machen, bevor er loslegen kann. Für den Kurzplatz reicht ein kleiner Lehrgang. Schnupperkurse (mit Anleitung) gibt es jeden Sonnabend und Sonntag von 14 bis 16 Uhr für 20 Euro pro Person. Ein Platzreifekurs kostet ab 160 Euro. Bedingung: Ein Aufbaukurs für 125 Euro. Das Spielen auf dem Kurzplatz indes wird dann relativ günstig. Da kann man sich ab 12 Euro ohne Zeitlimit ausgolfen.