Spielmannszug Musikfest des Bernburger Spielmannszuges am 14. September: Viel Musik an der Goetheschule

Bernburg - Einen Tag voller Musik können die Besucher am Samstag, 14. September, beim Musikfest des Bernburger Spielmannszuges erleben.
Der frisch gekürte Vize-Landesmeister heißt an seiner Musik interessierte Festbesucher, Angehörige sowie Fans und Freunde ab 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Goetheschule in der Waisenhausstraße willkommen.
Erst vor zwei Wochen hatten die Spielleute bei der Landesmeisterschaft in Hettstedt bewiesen, dass sie zu den Besten gehören (die MZ berichtete). Während sich die Erwachsenen die Silbermedaille hinter den Gastgebern gesichert hatten, verpasste der Nachwuchs als Vierter nur knapp die Medaillen-Ränge.
Nach den Senioren präsentieren sich Nachwuchs-, Spatzen und Kükengruppe
Für ihr Musikfest haben sich die Spielleute nach Informationen von Pressesprecher Tino Espenhahn einiges einfallen lassen „und mit viel Herzblut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt“. Nach der musikalischen Eröffnung des Festes durch den Nachwuchs- und Seniorenspielmannszug, präsentieren sich mit der Spatzen- und Kükengruppe zunächst die allerjüngsten Musiker des Vereins.
Zur Mittagszeit haben sich mit dem Bebitzer Blasorchester bereits die ersten musikalischen Gäste des Festes angekündigt.
Im Anschluss präsentieren sich nochmals die Seniorenspielgemeinschaft Bernburg-Peißen sowie der Nachwuchsspielmannszug, bevor ab 15 Uhr der Bernburger Karnevalsclub für gute Stimmung sorgt. Der Höhepunkt des Musikfestes ist schließlich gegen 16 Uhr das Konzert des Erwachsenenspielmannszugs. Dabei gibt der frisch gekürte Vizemeister der Spielleute Sachsen-Anhalts laut Espenhahn einen umfassenden Einblick in sein vielschichtiges Repertoire.
Ab 15 Uhr sorgt der Bernburger Karnevalsclub für gute Stimmung
Neben berühmten Marschklassikern wie „Alte Kameraden“, „Gruß an Kiel“ und „Colonel Bogey“ können sich die Besucher des Festes auch auf das diesjährige Meisterschaftsprogramm freuen, welches der Spielmannszug an diesem Tag nochmals präsentieren wird. So gibt es neben dem Horntitel „Macambo“ und dem amerikanischen Marschmedley „Best of Sousa“ mit „Leinwandhelden“ auch eine Suite bekannter Filmmotive aus „Miss Marple“, „The Good, the Bad and the Ugly“, „Harry Potter“ und „Hawaii Five-O“.
Den Abschluss des Festes bildet der etwa einstündige Auftritt der Band JAG ab 17 Uhr.
Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Bastelstand imd Shuffleboard-Meisterschaft
Im Rahmenprogramm wird insbesondere für die jüngsten Festbesucher einiges geboten. Nicht nur eine Hüpfburg und ein Bastelstand, sondern auch eine erneute Auflage der „Shuffleboard-Meisterschaft“ versprechen jede Menge Abwechslung.
Interessierte Kinder- und Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem neuen Hobby sind, haben an diesem Tag natürlich auch jederzeit die Möglichkeit, mit den Übungsleitern sowie dem Jugendvorstand in Kontakt zu treten. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem ein leckerer Kuchenstand, der Verkauf von Fischbrötchen sowie ein umfassendes Angebot vom „Wurstwerk“. (mz)