Mit den Stöcken durch die verschneite Winterlandschaft
NEUGATTERSLEBEN/MZ. - Und jene Erwärmungs- und Dehnübungen, geleitet von dem erfahrenen Fitness-Trainer Tappenbeck, waren nur der Anfang dieses sportlichen Samstagvormittages, an dem sich alles um die bei Jung und Alt beliebten Wanderstöcke drehte.
Startschuss mit speziellem Gruß
Schon zum fünften Mal starteten die geübten Stocksportler auf dem Gelände des "Acamed Resorts" in Neugattersleben zum Nordic-Walking-Winter-Event in die weiß verschneite Natur des nördlichen Altkreises Bernburg. Es galt entweder die Kurzstrecke von 8,5 Kilometern Länge zu meistern oder den verlängerten Weg von zwölf Kilometern in Angriff zu nehmen, erklärte Christian Schlegel, Geschäftsführer des "Acamed Resorts", die Routen.
Den Startschuss bildete der spezielle Nordic-Walker-Gruß. Bei diesem schlugen alle Teilnehmer ihre beiden aus Leichtmetall wie Carbon bestehenden Wegbegleiter kreuzend aneinander. So auch die Nordic-Walking-Begeisterten Karin Nicolai und Inge Engelhardt. "Es macht viel Spaß in der Gruppe zu laufen und außerdem ist dieses Ereignis hier in Neugattersleben sehr gut organisiert. Deshalb nehmen wir schon seit 2003 daran teil", lobten die beiden Hecklingerinnen dieses Sport-Event, das durch den verschneiten Schlosspark der Gemeinde bis nach Hohenerxleben führte.
Weite Anreisen in Kauf genommen
"Wir nehmen häufig an solchen Veranstaltungen teil. Sogar einen Harzlauf haben wir schon mitgemacht. Es ist einfach auch ein Ansporn in der Gruppe zu walken", erzählte Gisela Schmezko, die mehrmals in der Woche mit ihrem Stockduo unterwegs ist. Mit ihrem Gatten nahm sie am Wochenende sogar die Fahrt aus Köthen in Kauf, um bei dem Trendsportlauf, bei dem sie auch den hiesigen Golfplatz überquerten, mit dabei zu sein. Doch nicht nur das Ehepaar kam von weit her in den beschaulichen Ort bei Bernburg. Aus dem gesamten Salzlandkreis und noch weit darüber hinaus trafen die Hobbysportler ein, um sich in die Startliste einzutragen.
Ein Teil der Startgebühr kommt nun der Kinder-Krebsstation der Uni-Klinik in Magdeburg zu Gute. Dafür setzte sich besonders der Mitorganisator der sportlichen Veranstaltung, die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) ein. Zudem verloste sie nach der kilometerlangen Walking-Tour durch die Winterlandschaft an die zahlreichen Teilnehmer kleine Geschenke.