1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Marmelade aus Kartoffeln in fünf Geschmacksrichtungen

Marmelade aus Kartoffeln in fünf Geschmacksrichtungen

Von SUSANNE WEIHMANN 05.10.2008, 17:32

GERBITZ/MZ. - Hunderte nutzten wieder die Gelegenheit, frische Produkte an einem der Stände der Direktvermarkter zu kaufen oder direkt vor Ort zu probieren. Viele kämen schon seit Jahren, weiß Landwirt Matthias Pitschke. Das habe sich auch bis in den Saalekreis und nach Halle herumgesprochen. "Sie kommen auch, um neue Kartoffelsorten auszuprobieren." Zehn hatte er davon im Angebot, darunter mit "Talent" und "Ballerina" zwei neue Sorten, aber auch wieder die violett- und rotfleischigen Besonderheiten. Pitschke beobachtete zufrieden den Andrang auf seinem Hof.

Nicht einmal der Regen am Mittag konnte die Gäste davon abhalten, sich in die Schlange der Wartenden vor der Kartoffelverkostung einzureihen. Immer wieder musste nachgefüllt werden. Am Ende hatten sie etwa zehn Kilogramm von jeder Sorte verspeist. Matthias Pitschke schätzte, dass den ganzen Tag über wohl wie im vergangenen Jahr 2000 Besucher nach Gerbitz kamen. "Das Hoffest ist eine feste Größe geworden", meinte der Landwirt. Hier bekämen die Leute Sachen, die selbst hergestellt sind und die es nicht überall zu kaufen gibt. Denn neben den Kartoffeln gab es auf dem Bauernmarkt in der Scheune beispielsweise Honig, Kürbisse in allen Formen und Farben, Zwiebelzöpfe aus Poley, schmackhaften Ziegenkäse und frische Backwaren von der Mühle Lederborgen aus Cörmigk. Sogar einen Brotaufstrich aus Kartoffeln konnten die Besucher probieren. Und viele blieben neugierig am Stand von Carmen Müller, die die Gläschen verkaufte, stehen. Der Aufstrich sei neu auf dem Markt. Entwickelt wurde er von Sigrid Rau aus Glaudau (Jerichower Land). Vor zwei Jahren hatte sie sich erstmals in der Zubereitung von Marmelade aus der Knolle versucht, ihre Kartoffelmarmelade mit Krokant ist sogar Preis gekrönt. "Die Leute sind sehr probierfreudig", berichtete Carmen Müller. Allerdings war es weniger der Aufstrich mit Krokant, der seine Käufer fand. "Am besten kommen die fruchtigen Aufstriche mit Ananas und Birne an", erzählte Frau Müller. In Gerbitz gibt es die Marmelade in fünf Geschmacksrichtungen im Hofladen zu kaufen. Auch Liebhaber historischer Technik kamen wieder auf ihre Kosten. So wurden unter anderem alte Standmotoren und drei alte Traktoren gezeigt, wie der von Helmut Wehr. Als der Mitarbeiter des Bauernhofes seinen alten Lanz-Bulldog mit viel Krach und Dampf in Gang setzte, bildete sich sofort eine Besuchertraube um ihn. Wer wollte, konnte sich einmal selbst ans Steuer setzen.