Lkw-Maut auf B185 Lkw-Maut auf B185: Neue Säule steht zwischen Rosefeld und Porst

Köthen/Bernburg - Sie sind blau mit einem grünen Ring, etwa vier Meter hoch und werden demnächst auch in der Region zu finden sein: Der Mautsystem-Betreiber Toll Collect hat den Aufbau neuer Säulen entlang von Bundesstraßen in Deutschland begonnen.
Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft
Hintergrund ist ein Gesetz, das die Lkw-Maut von den Autobahnen auf alle Bundesstraßen ausweitet. Dieser Zusatz zum Bundesfernstraßenmautgesetz tritt zum 1. Juli 2018 in Kraft.
„Beispielsweise werden an der B 185 zwischen Rosefeld und Porst sowie an der B 183 zwischen Weißandt-Gölzau und Zörbig jeweils eine Säule errichtet“, sagt Claudia Steen, Sprecherin bei Toll Collect.
An der B 187a zwischen Porst und Aken werde es keine Mautsäule geben. „Ausgewählt wurden Abschnitte, die von vielen mautpflichtigen Lkw befahren werden“, sagt Steen.
Unter diesen Gesichtspunkten freilich verwundert, dass gerade an der neugebauten dreispurigen B 185 zwischen Köthen und Bernburg nach aktuellem Stand keine Mautsäule errichtet werden soll.
Warum das so ist, kann die Sprecherin von Toll Collect nicht sagen. „Wir sind Dienstleister des Bundes und unser Auftraggeber entscheidet, wo die Säulen aufgestellt werden.“
Es wird auch mobil kontrolliert
Unabhängig davon kontrolliere das Bundesamt für Güterverkehr ja auch mobil - es müsse also nicht überall eine Säule stehen oder - wie an Autobahnen - eine Mautbrücke installiert werden.
„Außerdem ist es auch eine Frage von Aufwand und Nutzen. Angesichts dessen, dass die Nicht-Zahler-Quote schon jetzt unter einem Prozent liegt, müsse man kein teures Netz an Mautsäulen errichten, um eine gute Quote noch marginal weiter zu verbessern.“
Steen wollte aber nicht ausschließen, dass nach Anbindung der B 185 an die A 9 bei Thurland nicht doch noch Mautsäulen errichtet werden.
Ältere Geräte werden ersetzt
Außerdem entstehen deutschlandweit neue Mautstellen-Terminals, die ältere Geräte ersetzen werden.
„Fahrer, in deren Lkw keine sogenannten On-Board-Unit für die Mauterhebung eingebaut ist, können an den Terminals ein Mautticket kaufen“, erläutert die Toll-Collect-Sprecherin.
Im vergangenen Dezember startete ein neues manuelles Verfahren. Dabei kann entweder über die Terminals oder online über Computer und Smartphone gebucht werden. Bis zum Frühjahr soll es auch eine App geben. (mz)