Lebenshilfe Bernburg Lebenshilfe Bernburg: Touristenstation wird renoviert

Gnölbzig - „Wir wollen das Objekt nur renovieren und haben die dafür notwendigen Arbeiten ausgeschrieben“, widerspricht Diana Amey von der Lebenshilfe Bernburg den Gerüchten, in denen momentan behauptet wird, dass das Schullandheim in Gnölbzig bereits wieder geschlossen werden soll. Denn die Lebenshilfe hatte das Objekt erst im Juni 2013 übernommen und eine neue Außenarbeitsgruppe der Werkstatt für behinderte Menschen dort installiert.
Noch kein Ende der Arbeiten in Sicht
Offen ist, wie lange die Renovierungsarbeiten andauern, bevor das Objekt wieder vollumfänglich genutzt werden kann. Denn die Lebenshilfe nutzt das Schullandheim, um mit Hilfe erfahrener Pädagogen und motivierten Mitarbeitern zahlreiche Angebote für die Freizeitgestaltung zu unterbreiten. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich „Natur erleben“, kombiniert mit der Möglichkeit zur aktiven Erholung. So werden geführte Wanderungen zu Zielen in der Umgebung angeboten. Aber auch Sport und Spiel im Objekt, stimmungsvolle Lagerfeuer oder Unterrichtsstunden im (n)ostalgischen Traditionskabinett werden in der Herberge organisiert. Eigenen Programmideen der Gäste stehen die Mitarbeiter aufgeschlossen gegenüber.
Vorgeschichte
Das Gebäude in Gnölbzig wurde 1876 als Sommersitz eines Magdeburger Brauereibesitzers erbaut. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde es ein Rittergut - das blieb es bis zum Kriegsende 1945. Nach dem Krieg wurde es als Flüchtlingsheim genutzt. Hier wohnten bis 1953 Familien, rund 45 Personen, aus Bessarabien. Ab 1953 wurde es als Schule genutzt. Seit 1978 ist es ein Schullandheim. Oder auch Touristenstation genannt, denn nicht nur Schüler, sondern auch Radfahrer können hier übernachten. Von 1996 bis Ende 2012 betrieb Familie Burmeister das Heim. 2013 verkaufte es der Landkreis dann an die Lebenshilfe.
Wer mehr über die Angebote der Lebenshilfe wissen möchte, wird im Internet unter der Adresse http://lhbbg.jimdo.com/weitere-angebote/schullandheim-gn%C3%B6lbzig/ fündig. (mz)