1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Künstler aus Halle: Künstler aus Halle: Bernburgs Skyline aus Holz

Künstler aus Halle Künstler aus Halle: Bernburgs Skyline aus Holz

Von katharina thormann 30.12.2015, 18:49
Matthias Karste in der Erzgebirgskunst-Hütte auf dem halleschen Weihnachtsmarkt. Auch dort hat er seine Kunstwerke aus Bernburg - unter anderem die Skyline zum Kauf angeboten.
Matthias Karste in der Erzgebirgskunst-Hütte auf dem halleschen Weihnachtsmarkt. Auch dort hat er seine Kunstwerke aus Bernburg - unter anderem die Skyline zum Kauf angeboten. Karste Lizenz

bernburg - Dieser Stadtrundgang durch Bernburg schlägt alle Rekorde: In weniger als fünf Sekunden vorbei am Schloss, dem Theater, Rathaus und sogar an der Nicolaikirche in der Talstadt. Ohne auch nur das Sofa verlassen zu müssen. Möglich gemacht hat das der Hallenser Matthias Karste, der für die Saalestadt eine beleuchtete Skyline (zu Deutsch: Silhouette) aus Holz entworfen hat, die nicht nur in der Weihnachtszeit die Wand erhellt. Kein Zufallsprodukt. Denn mit dieser Holzkunst, auf der er auch andere Städte in Mitteldeutschland zum Leuchten bringt, bessert sich der Pharmaziestudent seine Haushaltskasse auf. „Als eine Bernburgerin meine Kunst sah, hat sie mich angesprochen, ob ich nicht eine von ihrer Heimatstadt machen könnte“, erzählt der 26-Jährige von seinem Spezialauftrag - bei dem es nicht geblieben ist. Auch bei drei anderen Bernburgern hängen die beleuchteten Skylines inzwischen in den Fluren oder Wohnstuben.

Wie man überhaupt auf solch eine Idee kommt? Über Umwege! „Ich habe in den vergangenen Jahren auf dem halleschen Weihnachtsmarkt erzgebirgische Holzkunst verkauft. Da dachte ich mir, das bekomme ich doch auch hin und zwar mit bekannten Motiven aus der Region und vielleicht sogar noch schöner.“ Das ist nun zwei Jahre her. Inzwischen läuft das Geschäft mit Pyramiden, Schwibbögen bekannter Städte wie Halle, Magdeburg und Erfurt und eben auch Skylines so erfolgreich, dass er nicht nur darüber nachdenkt, nach seinem bestandenen Pharmaziestudium nur halbtags als Apotheker zu arbeiten und sich in der anderen Zeit seiner Kunst zu widmen. Er konnte mittlerweile schon seinen Arbeitsplatz vom eigenen Badezimmer in einen Lagerraum eines Geschäfts verlegen. Ganz zur Freude seiner Freundin.

Denn „wenn jemand ins Bad wollte, musste ich erst einmal alles wegräumen. Außerdem war es ganz schön staubig“, erzählt der Holzkünstler, der eigentlich aus Wernigerode stammt. Natürlich hat er auch von seiner Heimatstadt diverse Produkte mit der speziellen Dekupiersäge bearbeitet. Aber auch Bernburg ist ihm keineswegs unbekannt. „Die Tante meiner Freundin kommt von dort“, erzählt Karste. Deshalb fiel es ihm auch nicht schwer, neben den Motiven auf der Skyline noch weitere zu finden, unter anderem für eine Bogenbank, auf die man einen Schwibbogen stellen kann.

Auf der Bernburger Ausführung sind übrigens das Kurhaus, die Marienkirche sowie der Bahnhof im Bild. Und Karste, der - wenn es die Zeit zulässt - auf sein Rennrad steigt oder eigenen Wein oder Marmeladen herstellt, hat schon Ideen, wie er die Hitzewellen im nächsten Sommer in seiner Holzwerkstatt verbringen will. Dann will er nämlich mit seiner Holzkunst auch international durchstarten. Eine Vorbestellung für die London-Skyline gibt es bereits und als nächstes will er über den großen Teich, um New York zu „erhellen“. (mz)

Matthias Karste in der Erzgebirgskunst-Hütte auf dem halleschen Weihnachtsmarkt. Auch dort hat er seine Kunstwerke aus Bernburg - unter anderem die Skyline zum Kauf angeboten.
Matthias Karste in der Erzgebirgskunst-Hütte auf dem halleschen Weihnachtsmarkt. Auch dort hat er seine Kunstwerke aus Bernburg - unter anderem die Skyline zum Kauf angeboten.
Engelbert Pülicher Lizenz