1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Lichterglanz: Karlsplatz Bernburg: Heele-Christ-Markt lädt am Donnerstag ab 11 Uhr zum ersten Besuch ein

Lichterglanz Karlsplatz Bernburg: Heele-Christ-Markt lädt am Donnerstag ab 11 Uhr zum ersten Besuch ein

Von Torsten Adam 29.11.2018, 12:13
Ähnlich stimmungsvoll wie 2017 soll der Heele-Christ-Markt auch 2018 werden.
Ähnlich stimmungsvoll wie 2017 soll der Heele-Christ-Markt auch 2018 werden. Engelbert Pülicher

Bernburg - Mit dem Anschalten der Adventsbeleuchtung am Donnerstag beginnt die Adventszeit in der Bernburger Innenstadt. Bei den Händlern des Heele-Christ-Marktes auf dem Karlsplatz kann ab 11 Uhr auch schon ein Glühwein getrunken oder eine Bratwurst gegessen werden.

„Wie beim Stadtfest hat sich ein Tag Anlaufzeit bewährt“, erklärt Stadtmarketingbeauftragter Jens Meißner, der gemeinsam mit der Freizeit GmbH das dreiwöchige Markttreiben organisiert hat. Offiziell eröffnet wird es erst am Freitag um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Henry Schütze (parteilos) beim vom Spielmannszug begleiteten Einzug des Heele Christ.

Offizielle Eröffnung ist am Freitag um 18 Uhr

Nur am ersten Adventswochenende gibt es auf Anhalts ältestem Weihnachtsmarkt einen ganz besonderen Verkaufsstand. Während diverser deutsch-russischer Kunstprojekte in den vergangenen Jahren zwischen den Städten Bernburg und Rostow, die die Betreiber des Peißener Untergrundgasspeichers „Katharina“ vermittelt hatten, entstand die Idee, typische russische Handarbeiten zu verkaufen.

„Das Angebot reicht von selbstgestrickten Wollsocken und Leinentischtüchern über bemalte Holzlöffel und Birkenholz-Produkte bis zu kleinen Matrjoschkas“, sagt Wolfgang Knopf, Sprecher der Stadtverwaltung. Schmuckstücke aus Rostower Finift runden das Sortiment ab. Diese Miniaturmalerei mit keramischen Farben auf Kupferblech, den meisten als Emaille geläufig, sei eine Besonderheit und habe jahrhundertelange Tradition.

Schmuck aus lackiertem Kupferblech wird angeboten

Gefertigt worden sind die Artikel von Kinder und Jugendlichen aus verschiedenen Einrichtungen der Stadt am Don, wie einem Kinderheim, einer Kinderkunstschule und einem Gymnasium. Der Verkaufserlös wird wieder an sie zurückfließen, so Jens Meißner.

Zur Markteröffnung am Freitagabend gestaltet die „Dance Collection“ ein buntes Programm, ehe ab 19 Uhr die „Tagelöhner“ folkloristisch geprägtes Liedgut vortragen. Besucher können beim Lichtereinkauf bis 22 Uhr durch die Geschäfte der Innenstadt bummeln.

Geschäfte haben zum Lichtereinkauf bis 22 Uhr geöffnet

Das Bühnenprogramm am Samstag wird vom Bernburger Karnevalsclub um 16 Uhr eröffnet. Ab 17.30 Uhr lädt der Zöllner-Männerchor die Besucher zum gemeinsamen Weihnachtssingen ein. Sänger Enrico Schäffler aus Aschersleben will dann ab 19 Uhr mit klassischen und modernen Weihnachtsliedern Vorfreude aufs Fest wecken.

Am Sonntag haben die Kinder der Kita „Benjamin Blümchen“ ab 15 Uhr ein Programm vorbereitet. Es folgt ab 16 Uhr ein Mitmachtheater für die jüngsten Besucher. Dann erzählt Bauer Johann vom „Duett WeZett“ die Geschichte von den „Bremer Stadtmusikanten“. Mit Gitarre und Stimme lassen Antje und Conny von „Ventura Fox“ ab 17.30 Uhr den ersten Advent musikalisch ausklingen.

Am Sonntag treten Kita-Kinder, Bauer Johann und „Ventura Fox“ auf

›Der Heele-Christ-Markt ist bis zum 21. Dezember täglich ab 11 Uhr geöffnet - freitags und samstags bis 21 Uhr, an den anderen Tagen bis 20 Uhr. Die Händler dürfen bei Bedarf jeweils eine Stunde überziehen. Der Weihnachtsmann bummelt täglich ab 16 Uhr über den Karlsplatz und beschert die Kinder. Immer eine Stunde später wird auf der Bühne ein Adventskalendertürchen geöffnet, hinter dem sich attraktive Preise verbergen. (mz)