Jubiläum Jubiläum: Sachsen-Anhalts älteste Einwohnerin wird 109

güsten/MZ - Sachsen-Anhalts älteste Einwohnerin hat am Freitag ihren 109. Geburtstag begangen. Maria Jarkulisch nach die Glückwünsche zahlreicher Gratulanten im DRK-Seniorenwohnpark Güsten entgegen, wo sie seit sieben Jahren lebt. Die Seniorin nimmt noch fast regelmäßig an den dort angebotenen Veranstaltungen teil.
Zwei Kriege, Inflation, deutsche Teilung und Wiedervereinigung hat Maria Jarkulisch erlebt. Als ältestes von vier Geschwistern arbeitete sie als junge Frau in der Güstener Schankwirtschaft ihrer Eltern mit, woher vielleicht auch ihre Gewohnheit kommt, gelegentlich ein „kühles Blondes“ zu trinken. Sie selbst erlernte den Beruf einer Schneiderin, den sie bis zu ihrem 76. Lebensjahr noch ausübte. Erst zwei Jahre zuvor hatte sie zum ersten Mal geheiratet.
Jeden Tag braucht Maria Jarkulisch nach wie vor ihre Tageszeitung, um ständig informiert zu sein. Mit Kreuzworträtseln und Lesen hält sich die 109-Jährige geistig fit. Trotz zwei Operationen, die ihr das Gehen erschweren, überwindet sie jeden Tag den inneren Schweinehund. Angesichts dieser Tat- und Willenskraft ist es kein Wunder, dass Maria Jarkulisch diesen begnadeten Ehrentag im Kreise ihrer Lieben begehen kann. Seit vielen Jahren sind Neffe Wolfgang Winkler und seine Frau Gisela eine sehr große Hilfe.
Auf die Frage nach den Geheimnissen eines solch hohen Alters, weiß die Güstenerin zu antworten: „Ich habe einen eisernen Willen und immer ein Bierchen im Hause!“
Vor Jahren mal nach ihrer Angst vor dem Tod befragt, sagte Maria Jarkulisch: „Angst habe ich nicht. Warum auch, ich habe ja ein wirklich langes Leben. Wenn ich gerufen werde, komme ich. Ich bin sehr katholisch und glaube an ein Leben nach dem Tod“. Ihre Familie und die Leitung des DRK-Seniorenwohnparks hoffen indes, dass die Jubilarin noch lange nicht „gerufen“ wird.