Hintergrund Hintergrund: Stammvater der Askanier
Bernburg/MZ. - Albrecht wurde im Zuge der deutschen Ostexpansion nach der Eroberung Brandenburgs Markgraf. In der Region Anhalt gab es im frühen Mittelalter sechs Gaue. Die Grafschaft Anhalt entwickelte sich aus dem Schwabengau und dem Gau Serimunt und war im 11. / 12. Jahrhundert im Besitz der Askanier. Deren Stammvater war Albrecht der Bär. Nach seinem Tod erbte sein Sohn Bernhard alle Gebiete. Im Jahr 1212 teilten sich dessen Söhne den großen Besitz. Diese Erbteilung gilt als Geburtstunde Anhalts.