1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Friedhof wird zu Grabe getragen: Friedhof wird zu Grabe getragen: Urnenbeisetzung im Unterdorf nur noch dieses Jahr

Friedhof wird zu Grabe getragen Friedhof wird zu Grabe getragen: Urnenbeisetzung im Unterdorf nur noch dieses Jahr

Von Torsten Adam 20.09.2019, 05:56
Auf dem Friedhof in Unterpeißen sind ab nächstem Jahr keine Beisetzungen mehr möglich.
Auf dem Friedhof in Unterpeißen sind ab nächstem Jahr keine Beisetzungen mehr möglich. engelbert pülicher

Peißen - Einer der beiden Peißener Friedhöfe wird zu Grabe getragen. Weil die Ruhestätte im Unterdorf in den vergangenen Jahren kaum noch genutzt worden ist, soll sie ab kommendem Jahr außer Dienst gestellt werden.

Über eine entsprechende Beschlussvorlage der Stadtverwaltung soll der Stadtrat in seiner Sitzung am nächsten Donnerstag befinden. Zuvor hatten Ortschaftsrat und Planungsausschuss bereits einstimmig für diesen Vorschlag plädiert.

Friedhof wird zu Grabe getragen:

„In diesem Jahr gab es bislang nur zwei Urnenbestattungen in Unterpeißen“, sagt die zuständige Grünflächenamtsleiterin Andrea Hempel. Das sei schon mehr als der langjährige Durchschnitt (1,25).

Von der Bevölkerung werde der Friedhof im Oberdorf viel öfter genutzt - im Durchschnitt zehnmal pro Jahr. 93 Prozent der zwischen 2010 und 2017 erworbenen Grabstellen im Dorf würden sich in Oberpeißen befinden.

Die offizielle Außerdienststellung des Friedhofs am Leauer Weg zum 1. Januar 2020 bedeutet im Klartext, dass Urnenbeisetzungen nur noch dieses Jahr dort möglich sind. Die Grabnutzungsrechte laufen nach 20 Jahren aus, also spätestens im Dezember 2039. Bis dahin wird die Friedhofsverwaltung das 5.100 Quadratmeter umfassende Areal, das genauso groß ist wie in Oberpeißen, weiterhin pflegen. Hinterbliebene können die Grabstellen besuchen. Im Anschluss favorisiert der Ortschaftsrat laut Andrea Hempel die Umgestaltung des Grundstücks zu einer Grünfläche.

Gegenwärtig unterhält die Stadt Bernburg 15 Friedhöfe, davon elf in den Ortsteilen. Dass es in Peißen zwei Ruhestätten gibt, hat historische Gründe. Mitten durch das Dorf verlief die Grenze zwischen den Herzogtümern Bernburg und Magdeburg. Erst bei der Kreisreform 1950 wechselte Unterpeißen aus dem Saalkreis zum Landkreis Bernburg. (mz)